Meintest du:
Grapentin71 Ergebnisse für: gabapentin
-
Neuropathischer Schmerz Klassifizierungen und Behandlungsoptionen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=27174
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bortezomib (Velcade) für Multiples Myelom (Plasmozytom)
https://web.archive.org/web/20070905173030/http://www.medknowledge.de/neu/2003/II-2003-23-bortezomib-p.htm
Bortezomib (Velcade) in USA für Multiples Myelom (Plasmozytom) zugelassen
-
Multiple Sklerose Therapie Konsensus Gruppe (MSTKG) im Ärztlichen Beirat des DMSG Bundesverbandes gibt Empfehlungen zur Symptomatischen Therapie / DMSG - Multiple Sklerose
https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/multiple-sklerose-therapie-konsensus-gruppe-mstkg-im-aerztlichen-beirat-des-dmsg-bundesverbandes-g/
Seit 1999 bewähren sich bereits die Konsensusempfehlungen der MSTK-Gruppe zur Immunmodulatorischen Stufentherapie – nun gibt es auch Konsensusempfehlungen für die Behandlung der MS-Symptome, die Sie im Originaltext bei uns abrufen können.Ein weiterer…
-
Veregen-Salbe gegen Genitalwarzen (Condylomata acuminata), 2010
https://web.archive.org/web/20100704062234/http://www.medknowledge.de/neu/med/jahr/2010/II-2010-17-veregen.htm
Veregen: Grüntee-Salbe gegen Genitalwarzen (Condylomata acuminata), 2010
-
Amanda Peterson: Todesursache von Amanda Peterson geklärt - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/vermischtes/amanda-peterson-todesursache-von-amanda-peterson-geklaert_id_4921000.html
Vor zwei Monaten wurde Amanda Peterson tot in ihrem Haus gefunden. Woran die Schauspielerin starb, war bislang unbekannt. Nun steht fest: Ein tödlicher Medikamenten-Cocktail kostete sie das Leben.
-
Denosumab (Prolia) bei postmenopausale Frauen mit Osteoporose
https://web.archive.org/web/20120513160824/http://medknowledge.de/neu/med/jahr/2006/I-2006-8-denosumab.htm
Denosumab (Prolia) bei postmenopausale Frauen mit Osteoporose
-
Klinik und Poliklinik fuer Neurochirurgie: Hemispasmus facialis / Spasmus hemifacialis
http://www.medizin.uni-greifswald.de/neuro_ch/index.php?id=509
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.iqwig.de - Perampanel bei Epilepsie: Weiterhin keine Belege für Zusatznutzen
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/perampanel-bei-epilepsie-weiterhin-keine-belege-fur-zusatznutzen.6239.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spasmus facialis: Aktuelle Aspekte der operativen und medikamentösen Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=25199
Zusammenfassung Unwillkürliche Kontraktionen der Gesichtsmuskulatur, insbesondere der Spasmus facialis, lassen sich differenzialdiagnostisch mithilfe elektrophysiologischer Untersuchungen meist eindeutig zuordnen. Die Therapie des Spasmus facialis...