31 Ergebnisse für: galk
-
M.A., Dipl.-Ing. Tobias Lauterbach - Stadt+Grün Autor
https://stadtundgruen.de/autor/lauterbach-tobias.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebendige Stadt - Stiftungspreis 2006
http://www.lebendige-stadt.de/web/template2neu.asp?sid=233&nid=&cof=227
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GG00275#XGG00275
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Deutscher SPIELRAUM-Preis 2011 - DETAIL - Magazin für Architektur + Baudetail
http://www.detail.de/artikel/deutscher-spielraum-preis-2011-8532/
Ein Spielplatz in Esslingen gewann den neunten Wettbewerb. Klassische Spielgeräte wurden ergänzt durch ein Asttrampolin, eine Folienrutsche beim Wasserspiel, einen modellierbaren Bachlauf mit Matschbereich, eine Slackline und einen Motorikparcour. Im…
-
MBl. NRW. Ausgabe 2006 Nr. 5 vom 8.2.2006 Seite 53 bis 70 | Landesrecht NRW
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=7&vd_id=8144&ver=8&val=8144&menu=1&vd_back=N
Das offizielle Rechtsportal des Landes NRW mit den aktuellen Gesetzen und Erlassen des Landes NRW
-
Umweltbehörde zur aktuellen Gewässersituation - hamburg.de
https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/11433506/2018-07-27-bue-gewaessersituation-blaualgen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10
http://www.antolin.de/bookpokesearch.do?f_tag=a&f_c=Galk,%20Andreas
Antolin - Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. - 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
-
-
Ein unansehnlicher Trend macht sich in Deutschlands Vorgärten breit: Vom Sinn und Unsinn der Splitt- und Schottergärten
https://stadtundgruen.de/artikel/vom-sinn-und-unsinn-der-splitt-und-schottergaerten-2537.html
Zunehmend setzt sich in deutschen Landen ein Gartentyp durch, in dem sich nichts von der üblichen Auseinandersetzung mit dem Gestaltobjekt "Garten" wiederfindet. Es geht um den so genannten "Kiesgarten
-
Heft 33: Natur- und Umweltschutzakademie NRW
http://www.nua.nrw.de/publikationen/nuancen/2009/heft-33
Medien-Shop der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)