39 Ergebnisse für: gallengänge
-
Mineralwasser & Co. – welches Wasser trinken? | gesundheit.de
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/richtig-trinken/wasser/wasser-die-qual-der-wahl
Welches Wasser sollte man trinken: Mineralwasser mit Kohlensäure, stilles Leitungswasser oder Tafelwasser? Tipps zu Unterschieden & Auswahl finden Sie hier.
-
Ärzteblatt Sachsen-Anhalt
http://wayback.archive.org/web/20070928110127/http://www.aerzteblatt-sachsen-anhalt.de/02/index.php?option=com_content&task=view
Joomla - the dynamic portal engine and content management system
-
Deutsche Biographie - Birch-Hirschfeld, Felix
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117604941.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Birch-Hirschfeld, Felix
https://www.deutsche-biographie.de/sfz4536.html
Deutsche Biographie
-
Ausgabe 1/2011: Überblick Alveoläre und zystische Echinokokkose in Deutschland
https://www.hivandmore.de/archiv/2011-1/FoBi_Infection.shtml
hivandmore default description
-
Merkel-Zell-Karzinom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2454
Seltener, hochmaligner, häufig schnell und aggressiv wachsender, Tumor der Haut mit neuroendokriner und epithelialer Differenzierung, hohen Rezidivraten und ...
-
Darmprobleme
http://www.naturheilpraxis-noack.de/html/darmprobleme.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entgiftung zum Gift: Nebenwirkung Leberschaden | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=30764
ALAT: Alaninaminotransferase, AP: alkalische Phosphatase, R: ALAT/AP, ULN: Upper Limit of Normal Als typisches Beispiel für einen cholestatischen Leberschaden ist das Antibiotikum Amoxicillin/Clavulansäure zu nennen, wobei vor allem die Clavulansäure für…
-
Therapiekonzepte und Ergebnisse bei Klatskin-Tumoren
http://www.aerzteblatt.de/archiv/59156
Die Karzinome des intra- und extrahepatischen Gallenwegsystems sind die fünfthäufigsten Tumoren des Gastrointestinaltrakts. In Deutschland erkranken nach Angaben des Robert Koch-Instituts (2006) jährlich etwa 1 800 Männer und 4 200 Frauen an...
-
Institute: UKM (Universitätsklinikum Münster)
https://www.ukm.de/index.php?id=institute
Keine Beschreibung vorhanden.