82 Ergebnisse für: gardeoffizier
-
Willkommen bei duo-phon-records
http://www.pro-web.eu/duo-phon-records/index.php?such=Richard%20Tauber
Willkommen im CD-onlineshop von duo-phon-records. Die drei Label duo-phon-records, Berliner Musenkinder und Cantica präsentieren CD´s aus den Bereichen Gesängen der Russisch Orthodoxen Kirche, über Neuproduktionen aus den Bereichen Volkstümliche…
-
Unerwünschtes Kino - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=czSMGj2wBS8
Kurz nach Hitlers Machtübernahme 1933 wurden jüdische Filmschaffende gezwungen, Deutschland zu verlassen. Eine Gruppe von Emigrantinnen und Emigranten konnte...
-
Maria & Margot Hellwig - Willkommen, Liebe Leute (Vinyl, LP, Club Edition, Special Edition) | Discogs
https://www.discogs.com/de/Maria-Margot-Hellwig-Willkommen-Liebe-Leute/release/3010854
Auf Discogs können Sie sich ansehen, wer an 1978 Vinyl von Willkommen, Liebe Leute mitgewirkt hat, Rezensionen und Titellisten lesen und auf dem Marktplatz nach der Veröffentlichung suchen.
-
Blinde Zuschauer - Gábor Görgeys "Spiegelspiel" - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/blinde-zuschauer-gbor-goergeys-spiegelspiel/136238.html
Blinde Zuschauer - Gábor Görgeys "Spiegelspiel"
-
Max Ehrlich - Wien die Stadt der Lieder - 1930 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=BrBGQlDb1yY
Max Ehrlich (1892-1944) was one of the most celebrated actors and directors on the German comedy and cabaret scene of the 1930s. But his brilliant career was...
-
Ilja Livschakoff: Mit dem Sch-Sch-Sch-Überraschungszug (Alfred Strauß & Grete Freund, 1933) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=-z70ARieNtI
ILJA LIVSCHAKOFF Tanzorchester, Gesang: ALFRED STRAUSS und GRETE FREUND MIT DEM SCH-SCH-SCH-ÜBERRASCHUNGSZUG Foxtrot, Musik Hermann Leopoldi, Text Peter Herz...
-
Pit-Arne Pietz | Actor | filmmakers
https://filmmakers.de/Piet-Arne-Pietz
Das Profil des Schauspielers Pit-Arne Pietz bei filmmakers
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Verschwörer (1950)
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=28851
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Loßberg, Friedrich von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd128549734.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Alexander Sergejewitsch Puschkin Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/472
Geboren am 6. Juni 1799 in Moskau, gestorben am 10. Februar 1837 in St. Petersburg.