30 Ergebnisse für: gastsysteme

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Virtualisierung-Xen-sucht-mit-Version-4-Anschluss-974343.html

    Die Entwickler der freien Virtualisierungssoftware Xen haben Version 4 fertiggestellt und liefern diverse Dinge, die schon länger in Aussicht standen.

  • Thumbnail
    https://www.pro-linux.de/news/1/21815/linux-kernel-318-freigegeben.html

    Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 3.18 des Linux-Kernels freigegeben. Unter anderem enthält der neue Kernel das Dateisystem OverlayFS und erweiterte Netzwerkfunktionalität und bringt eine...

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Woche-Xen-hat-KVM-vorbeiziehen-lassen-1261765.html

    Xen hat die Virtualisierung auf Linux-Servern groß gemacht und schien lange die Open-Source-Virtualisierungstechnik der Wahl zu sein. Diesen Vorteil haben die Xen-Entwickler durch falsche Prioritäten verspielt. KVM konnte so Schlüsselpositionen erobern und…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Microsoft-und-Novell-kooperieren-222001.html

    Microsoft empfiehlt ab sofort den Suse Linux Enterprise Server. Die Interoperabilität zwischen Linux und Windows vor allem in virtualisierten Umgebungen soll verbessert werden. Hinzu kommt ein Schutz vor Patentansprüchen seitens Microsoft.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/open/artikel/Die-Neuerungen-von-Linux-3-1-1346661.html?artikelseite=2

    Zu den herausragendsten Neuerungen von Linux 3.1 zählen 3D-Unterstützung für neue Grafikchips von Nvidia und Verbesserungen bei der Virtualisierung mit KVM und Xen.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/open/artikel/86692

    Virtualisierung zählt zu den Hauptmerkmalen der neuen Red-Hat-Distribution für Unternehmenskunden, die mit verbesserte Hardware-Unterstützung sowie aktualisierter und erweiterter Software-Ausstattung aber noch zahlreiche weiter Neuerungen bietet.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-2-6-37-bringt-4-Architektur-und-Infrastruktur-Code-1156711.html

    Zum Kernel stießen erste Teile der Unterstützung zum Betrieb als Xen-Host (Dom0). LZO-Komprimierung soll den Wechsel in den und aus dem Ruhezustand beschleunigen. Nach jahrelanger Arbeit kommen fast alle Bereiche des Kernels nun ohne das Big Kernel Lock…

  • Thumbnail
    http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/hyper-v-windows-8-nur-fuer-testumgebungen-nicht-fuer-endbenutzer

    Hyper-V 3.0 soll in Windows 8 den Virtual PC als primäres Virtualisierungsfeature ablösen. Der gleiche Hypervisor auf Client und Server bringt einige Vorteile, aber auch Nachteile, besonders beim Benutzerkomfort.

  • Thumbnail
    http://linuxwiki.de/Xen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080902051850/http://www.heise.de/ct/08/19/222/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe