154 Ergebnisse für: gautschi
-
EBNER Industrieofenbau | Willkommen beim Marktführer
http://www.ebner.cc
Weltweiter Marktführer für Wärmebehandlungsanlagen für Stahl, Aluminium und Buntmetall nach der HICON® Hochkonvektions-Glühtechnik.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=107378744
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen - Institute und Forschungsgruppen - Forschung - phlu.ch
https://www.phlu.ch/forschung/institute-und-forschungsgruppen/institut-fuer-geschichtsdidaktik-und-erinnerungskulturen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Grubenmann-Museum | Zeughaus Teufen
http://www.zeughausteufen.ch/das-grubenmann-museum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Aargau Solothurn - Psychiatriemuseum Königsfelden schliesst Ende Jahr - News - SRF
http://www.srf.ch/news/regional/aargau-solothurn/psychiatriemuseum-koenigsfelden-schliesst-ende-jahr
Magere 1'000 Besucher verbuchte das Museum pro Jahr und überlebte damit nur gerade fünf Jahre.
-
Kirche Unterkulm - Reformierte Kirchen im Aargau
http://www.ref-kirchen-ag.ch/kirchen/unterkulm/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der russische Revolutionär und die Spiesser | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/wo-lenin-in-zuerich-spuren-hinterlassen-hat-lenin-und-die-friedlichen-spiesser-ld.146969
Von 1916 bis 1917 lebte Lenin in Zürich. Zwischen der Absteige mit stinkendem Hinterhof und dem Lesesaal der Zentralbibliothek entstand jener geistige Sprengstoff, der kurz darauf gezündet wurde.
-
Oltener Aktionskomitee
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27678.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-