45 Ergebnisse für: gedankenaustauschs
-
Bundesregierung | Aktuelles | Kulturpolitisches Spitzengespräch im Bundeskanzleramt
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2016/06/2016-06-17-bkm-spitzengespraech.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jörg Albrecht wird Gründungsdirektor und Künstlerischer Leiter auf Burg Hülshoff - Mitteilung 15.12.17
http://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=43656
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bujinkan Austria – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20160419102009/https://de.wikipedia.org/wiki/Bujinkan_Austria
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationale Orgelwoche Nürnberg mit Uraufführung von Schtschedrins „Dies Irae“ | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/internationale-orgelwoche-nuernberg-mit-urauffuehrung-von-schtschedrins-dies-irae
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurse und Gremien - DRK e.V.
https://www.drk.de/?id=434
Hier finden Sie Kurse und Gremien zum Thema Humanitäres Völkerrecht.
-
Geschichte
https://web.archive.org/web/20060225192507/http://www1.medizin.uni-halle.de/hno/geschichte/geschichte_info.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handwerk und Kopfgeburt | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/albert-flocon-und-gaston-bachelard-handwerk-und-kopfgeburt-ld.127279
Ein Kapitel unkonventioneller Wissensgeschichte: Hans-Jörg Rheinberger über den Dialog zwischen dem Philosophen Gaston Bachelard und dem Künstler Albert Flocon.
-
Wormser Altertumsverein präsentiert neuen Kalender zum jüdischen Friedhof „Heiliger Sand“
http://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/nachrichten-worms/wormser-altertumsverein-praesentiert-neuen-kalender-zum-juedischen-friedhof-heiliger-sand_16131938.htm
Zwei Highlights hatte der Altertumsverein am Donnerstag zu bieten: seinen großformatigen Kalender über den jüdischen Friedhof Heiliger Sand und einen Vortrag von …
-
Ein Brief auf Reisen | NZZ
http://www.nzz.ch/ein-brief-auf-reisen-1.18090623
Nach einer Irrfahrt als politischer Flüchtling hat Abbas Khider in Deutschland Fuss gefasst – so sehr, dass er auch seine Romane auf Deutsch schreibt. Nun ist sein drittes Werk, «Die Auberginenrepublik», erschienen.
-
Deutsche Biographie - Gebler, Tobias Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136418678.html#ndbcontent
Deutsche Biographie