208 Ergebnisse für: gersemann
-
Netzwerkdurchsetzungsgeset: Sorry, Herr Maas: Ihr Gesetz ist schon gescheitert - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article172226747/Netzwerkdurchsetzungsgeset-Sorry-Herr-Maas-Ihr-Gesetz-ist-schon-gescheit
Nur Gerichte können darüber entscheiden, wann bei Äußerungen die Meinungsfreiheit endet und die Hassrede beginnt. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz aber verlegt die Bewertung solcher Inhalte in einen vorjuristischen Raum.
-
Leitartikel: Steinmeier sei Dank - WELT
https://www.welt.de/welt_print/debatte/article9263610/Steinmeier-sei-Dank.html
Steinmeier sei Dank
-
Goodgame Studios vs. Verdi: Mitarbeiter wollen keinen Betriebsrat - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article151223539/Die-Anti-Verdi-Propaganda-war-erfolgreich.html
Bei Deutschlands größtem Spieleentwickler brodelt es: Bestrebungen zur Betriebsrats-Gründung werden massiv torpediert, heißt es. Bei der entscheidenden Wahl fiel das Gremium nun durch.
-
Verfassungsgericht: Top-Ökonom Sinn wirft EZB Verschleierung vor - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article117064958/Top-Oekonom-Sinn-wirft-EZB-Verschleierung-vor.html
Hat die Europäische Zentralbank ihr Mandat überzogen? Vor dem Bundesverfassungsgericht kritisieren Spitzen-Ökonomen Teile der Euro-Rettung scharf. Und EZB-Vertreter Asmussen tut sich schwer.
-
Berlin: Tschechows Figuren, gefangen in der Irrenanstalt - WELT
https://www.welt.de/kultur/theater/article6611918/Tschechows-Figuren-gefangen-in-der-Irrenanstalt.html
Vor 150 Jahren wurde Anton Tschechow geboren. Als Beitrag zum Jubiläumsjahr hat Dimiter Gotscheff im Deutschen Theater Berlin "Krankenzimmer Nr. 6" inszeniert. So heißt eine Erzählung von Anton Tschechow, in der ein Irrenarzt sich mit einem Paranoiker…
-
Goodgame Studios vs. Verdi: Mitarbeiter wollen keinen Betriebsrat - WELT
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article151223539/Die-Anti-Verdi-Propaganda-war-erfolgreich.html
Bei Deutschlands größtem Spieleentwickler brodelt es: Bestrebungen zur Betriebsrats-Gründung werden massiv torpediert, heißt es. Bei der entscheidenden Wahl fiel das Gremium nun durch.
-
Joseph E. Stiglitz: Die Schatten der Globalisierung - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/9682.html
Globalisierung bedeutet zunächst nur ein stärkeres Zusammenwachsen der Volkswirtschaften. Die Klagen wenden sich dagegen, wie dieser Prozess vollzogen wird - besonders von Institutionen wie dem...
-
Mai-Demos: Polizei geht mit Reizgas gegen Demonstranten vor - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article115768554/Polizei-geht-mit-Reizgas-gegen-Demonstranten-vor.html
Die Polizei in Berlin ist mit Härte gegen Demonstranten vorgegangen. Gegner eines Nazi-Aufmarschs wurden mit Wasserwerfern und Pfefferspray zurückgedrängt. Brutal ging es auch in anderen Städten zu.
-
Kopftuch-Streit: Seyran Ates will durch alle Instanzen gehen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article175511899/Kopftuch-Streit-Seyran-Ates-will-durch-alle-Instanzen-gehen.html
Eine Berliner Grundschullehrerin hofft vor Gericht auf die Erlaubnis, mit Kopftuch unterrichten zu dürfen. Die prominente Anwältin der Bildungsverwaltung erwartet eine Niederlage – will aber durch alle Instanzen gehen.
-
Grundsteuer: Bemessung verfassungswidrig laut Bundesverfassungsgericht - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article175318878/Grundsteuer-Bemessung-verfassungswidrig-laut-Bundesverfassungsgericht.html
Die Einheitsbewertung zur Berechnung der Grundsteuer ist verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht am Dienstag in Karlsruhe. Bis 2019 muss die Grundsteuer neu geregelt werden.