42 Ergebnisse für: gerwern
-
BFW Steck 4 Wappen der Familie Steck, Mittellöwen, 1617, aus Basel (BS), ursprünglich von Brabant, Belgien (Weitere Daten)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=225316
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BFW Steck 1 Wappen der Familie Steck, Mittellöwen, 1617, aus Basel (BS), ursprünglich von Brabant, Belgien (Weitere Daten)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=225314
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mss.h.h.XIII.1 - 3; Mss.h.h.XIII.26 - 48; Mss.h.h.XIII.165 Familienarchiv Dachselhofer [Daxelhofer], 16. Jh.-19. Jh. (Teilbestand / Kapitel)
http://burgerbib.scopeoais.ch/detail.aspx?ID=123063
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz) \ , 16. Jh.-19. Jh. (Teilbestand / Kapitel)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?id=123936
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mss.h.h.III.65 Berner Geschlechter, Band IV, 19. Jh. (Konvolut/Codices/Bände)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=32860
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zimmerleuten — Burgergemeinde Bern
https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/zimmerleuten
Die Gesellschaft zu Zimmerleuten war die Zunft der Holzhandwerker. Darunter fallen die vier im Gesellschaftswappen dargestellten Handwerke des Zimmermanns, Wagners, Küfers und Tischmachers (Schreiner) sowie die im Wappen nicht vertretenen Dachnagler. Seit…
-
Burgerbibliothek Bern
https://www.archives-quickaccess.ch/search/25/results?text=Amthausgasse&title=&generalterm=
Burgerbibliothek Bern: Einfach und schnell ausgewählte Archivbereiche zu bestimmten Themen durchsuchen.
-
Schmieden — Burgergemeinde Bern
https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/schmieden
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Schmieden 1345. Auf Schmieden waren vorweg die metallverarbeitenden Handwerker aller Gattungen zünftig. Heute ist die „Schmiedstube“ eine der letzten Zunftwirtschaften Berns.
-
Kaufleuten — Burgergemeinde Bern
https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/kaufleuten
Ende 14. Jahrhundert taucht in den Urkunden und Ratsbüchern der Stadt Bern die Körperschaft der handelstreibenden Bürger auf, die sich Krämergesellschaft nannte. Die Krämergesellschaft war aber nicht eine exklusive Vereinigung von Handelsleuten. Den…
-
Mss.h.h.LII.9.1 Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Band 1, 1944- (Konvolut/Codices/Bände)
http://burgerbib.scopeoais.ch/detail.aspx?ID=34679
Keine Beschreibung vorhanden.