128 Ergebnisse für: gestaltendes
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3888
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Serie: Schwungvolle Stadtlandschaften wider das herrschende Diktat - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article705007/Schwungvolle-Stadtlandschaften-wider-das-herrschende-Diktat.html
Matthias Sauerbruch lernte Berlin einst als Komparse kennen. Mit seiner Frau Louisa Hutton zählt er nun zu den erfolgreichsten Architekten der Stadt. Start einer neuen Serie über Architekten und ihre Bauwerke.
-
Bauhaus: Mythos und Geschichte - WELT
https://www.welt.de/dossiers/bauhaus2009/article4148804/Mythos-und-Geschichte.html
Das Bauhaus ist häufig nur schablonenhaft im Bewusstsein der Menschen gespeichert. Wie facettenreich das Wirken der Schule tatsächlich war und bis heute ist, zeigt die Ausstellung zum 90. Geburtstag in Berlin zeigt. Rund 1000 Exponate machen deutlich, in…
-
Marbach [2] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Marbach+%5B2%5D?hl=teutonia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alsfeld, Kirtorfer Straße 7 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MTLDGEQQI4RINIYPLMCQOB72IMAFSUC2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Roniger
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139230394.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Serie: Die drei Pop-Stars der Architektur - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article705847/Die-drei-Pop-Stars-der-Architektur.html
Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit sind die kreativen Köpfe von Graft. Ihre Passion ist die unkonventionelle Gestaltung.
-
Serie: Die Architektin, die klare Konturen liebt - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article725100/Die-Architektin-die-klare-Konturen-liebt.html
Im Büro von Hans Kollhoff hat Gesine Weinmiller gelernt, mit möglichst wenig Mitteln auszukommen. Inzwischen hat sie die Reduktion perfektioniert.
-
-
Berliner Autobahnüberbauung unter Denkmalschutz gestellt - WELT
https://www.welt.de/kultur/article171499739/Warum-die-Berliner-Schlange-jetzt-Denkmalschutz-geniesst.html
Die Wohnbauten der Siebziger und Achtziger geraten in den Blick der Denkmalpfleger. In Berlin wurde nun eine Autobahnüberbauung unter Schutz gestellt. Nicht nur ihre Architektur ist futuristisch.