52 Ergebnisse für: ghana's
-
Muslimbruderschaft keine NGO mehr | Aktuell Afrika | DW | 09.10.2013
http://dw.de/p/19wS3
Neuer Schlag gegen Muslimbrüder: Ihre Partei ist schon verboten, nun wurde auch dem zivilgesellschaftlichen Ableger der bisherige Status entzogen. Amnesty International fordert derweil mehr Schutz für Ägyptens Christen.
-
Pannen und Tränengas bei Wahlen in Uganda | Aktuell Afrika | DW | 18.02.2016
http://www.dw.com/de/pannen-und-tr%C3%A4nengas-bei-wahlen-in-uganda/a-19057014
Die Wahlen in Uganda sind von schweren Unregelmäßigkeiten überschattet. Die Opposition wittert Wahlbetrug, ihr aussichtsreichster Kandidat wurde zeitweise festgenommen. Soziale Netzwerke waren über Stunden abgeschaltet.
-
Großdemonstration gegen geplante Verfassungsänderung | Aktuell Afrika | DW | 19.01.2014
http://www.dw.de/gro%C3%9Fdemonstration-gegen-geplante-verfassungs%C3%A4nderung/a-17372265
Es war die größte Kundgebung seit Jahrzehnten. Zehntausende Menschen haben in Burkina Faso gegen eine Änderung der Verfassung protestiert. Sie soll dem langjährigen Staatschef Compaoré eine weitere Amtszeit ermöglichen.
-
Syrische Armee erobert IS-Hochburg in der Provinz Homs | Aktuell Welt | DW | 06.08.2017
http://www.dw.com/de/syrische-armee-erobert-is-hochburg-in-der-provinz-homs/a-39981792
Die Islamisten-Miliz IS verliert im syrischen Bürgerkrieg an Boden. Regierungstruppen sollen mit Al-Suchna die letzte große Stadt in der östlichen Provinz Homs erobert haben, die noch in der Hand der Extremisten war.
-
Marine holt Ausländer aus dem Jemen | Aktuell Afrika | DW | 03.04.2015
http://www.dw.de/marine-holt-ausl%C3%A4nder-aus-dem-jemen/a-18360916
Die chinesische und die türkische Marine haben Ausländer aus dem umkämpften Jemen gerettet. Darunter sind auch drei Deutsche. Die Lage in dem Land bleibt angespannt.
-
Obama blockiert Aixtron-Übernahme | Aktuell Welt | DW | 03.12.2016
http://www.dw.com/de/obama-blockiert-aixtron-%C3%BCbernahme/a-36625237
Der deutsche Chipanlagenbauer Aixtron darf nicht an einen chinesischen Investor verkauft werden. Das Geschäft wäre eine nationale Gefahr für die USA, argumentierte das Weiße Haus.
-
Schwere Kämpfe um den Flughafen von Tripolis | Aktuell Afrika | DW | 13.07.2014
http://www.dw.de/schwere-k%C3%A4mpfe-um-den-flughafen-von-tripolis/a-17782602
In Libyen haben sich rivalisierende Milizen schwere Gefechte geliefert. Rund um den Flughafen von Tripolis schlugen mehrere Raketen ein. Die Unruhen machen auch den Nachbarstaaten Sorgen.
-
Deutschland ratifiziert UN-Regeln gegen Korruption | Aktuell Welt | DW | 25.09.2014
http://www.dw.de/deutschland-ratifiziert-un-regeln-gegen-korruption/a-17956326
Das hat gedauert: Der Bundestag hat die UN-Konvention gegen Korruption ratifiziert. Deutschland schloss sich damit als eines der weltweit letzten Länder den Regeln der Vereinten Nationen an. Warum erst jetzt?
-
Arbeitsverbot für Ausländer im Südsudan | Aktuell Afrika | DW | 16.09.2014
http://www.dw.de/arbeitsverbot-f%C3%BCr-ausl%C3%A4nder-im-s%C3%BCdsudan/a-17926677
Die Regierung des Südsudan hat ein Arbeitsverbot für alle Ausländer erlassen. Es gilt insbesondere für Mitarbeiter von Hilfsorganisationen. Die Folgen könnten dramatisch sein.
-
Kundgebungen in Kongos Hauptstadt Kinshasa verboten | Aktuell Afrika | DW | 19.12.2018
https://www.dw.com/de/kundgebungen-in-kongos-hauptstadt-kinshasa-verboten/a-46808261
Wenige Tage vor der Präsidentenwahl im Kongo hat der Gouverneur der Hauptstadt Kinshasa dort alle politischen Versammlungen untersagt. Dies geschehe zur Sicherheit der Bevölkerung, so die Erklärung.