225 Ergebnisse für: gingrich
-
Nato - Die Balten fürchten um ihre Sicherheit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nato-die-angst-der-balten-1.3257738
Nach der US-Wahl sorgen sich Litauen, Lettland und Estland um den Beistand der Nato - und fühlen sich Russland schutzlos ausgeliefert.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=110936825
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119450127
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streit um Absetzung der Nordkorea-Satire "The Interview": Republikaner Gingrich: USA haben ersten Cyber-Krieg verloren - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-absetzung-der-nordkorea-satire-the-interview-republikaner-gingrich-usa-haben-ersten-cyber-krieg-verloren/11142700.html
Auch das Weiße Haus beschäftigt sich nun mit den Drohungen wegen des Satire-Films über Nordkorea. Sony verteidigt die Absetzung des Streifens. Und Bestseller-Autor Paulo Coelho will "The Interview" gratis im Netz zeigen.
-
US-Vorwahlen: Romney gewinnt in Maine | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120213120254/http://www.tagesschau.de/ausland/usvorwahl100.html
Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner ist dem gemäßigten Konservativen Romney ein Comeback gelungen. Im Bundesstaat Maine entschied er die Vorwahl mit 39 Prozent der Stimmen für sich. Damit konnte er sich in vier Staaten gegen…
-
Streit um Absetzung der Nordkorea-Satire "The Interview": Republikaner Gingrich: USA haben ersten Cyber-Krieg verloren - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-absetzung-der-nordkorea-satire-the-interview-republikaner-gingrich-usa-haben-ersten
Auch das Weiße Haus beschäftigt sich nun mit den Drohungen wegen des Satire-Films über Nordkorea. Sony verteidigt die Absetzung des Streifens. Und Bestseller-Autor Paulo Coelho will "The Interview" gratis im Netz zeigen.
-
Waffenrecht in den USA - Der Bürger als Waffenträger - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/waffenrecht-in-den-usa-der-buerger-als-waffentraeger-1.3916902!amp
In der Verfassung steht klipp und klar, dass jeder Bürger Waffen tragen darf? Fast alle Amerikaner glauben das - obwohl es gar nicht stimmt.
-
Data Download::Institut für Soziale Ökologie (SEC)::Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)::BOKU
https://www.uni-klu.ac.at/socec/inhalt/1088.htm
BOKU
-
-