66 Ergebnisse für: gipskarstlandschaft
-
Seen und Teiche im Harz - Der Ochsenpfuhl - ein Erdfallsee in Herzberg
http://www.harzlife.de/teiche/ochsenpfuhlteich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Wieda - ein kleiner Gebirgsfluß im Harz
http://www.harzlife.de/info/wieda.html
Die Wieda ist ein kleiner Fluss im Harz und entspringt nahe des Berges Stöberhai beim gleichnamigen Ort Wieda.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4430304.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/spa/DE4430420.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Ort Leimbach bei Nordhausen zwischen Rüdigsdorfer Schweiz und Altem Stolberg
http://www.harzlife.de/harzrand/leimbach.html
Der Ort Leimbach bei Nordhausen - zwischen Rüdigsdorfer Schweiz und Altem Stolberg - markantes Kirchenbauwerk mit einzigartigem achteckigen Turm - guter Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen in südlichen Harzvorland ...
-
NSG-Verordnung Hainholz
http://www.karstwanderweg.de/publika/verord/hainholz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturschutzgebiete in Sachsen-Anhalt
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/landwirtschaft-umwelt/naturschutz-landschaftspflege-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/naturschutzgebiete-in-sachsen-anhalt/
Landwirtschaft und Umwelt
-
Teiche im Harz - Fischteiche um Walkenried - von Mönchen im Mittelalter angelegt
http://www.harzlife.de/teiche/fischteiche-walkenried.html
Teiche im Harz - Die Fischteiche rund um Walkenried wurden im Mittelalter von Mönchen angelegt - Sie dienten der Fischzucht - Es entstand eine unverwechselbare Kulturlandschaft - Heute Erholungsgebiet mit Gelegenheit zum Baden, Angeln, wandern und…
-
Category:Osterode am Harz – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Osterode_am_Harz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kyffhäuserkreis - Naturschutz
http://www.tlug-jena.de/uw_raum/umweltregional/kyf/kyf07.html
Infomodul mit zahlreichen Karten, Statistiken, Diagrammen und Texten zur Umweltsituation in den Landkreisen und kreisfreien Städten Thüringens.