78 Ergebnisse für: gletschermumie
-
Der Mann aus dem Eis | Anthropologie, Archäologie und Museumspädagogik | Essays im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Aktuelle_Essays/Der_Mann_aus_dem_Eis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ötzi veranlagt zu Herz-Kreislauferkrankungen – Erste Genomanalyse liegt vor
http://www.idw-online.de/pages/de/news465221
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ötzi site:provinz.bz.it - Google-Suche
http://www.google.de/search?as_q=%C3%B6tzi&num=10&hl=de&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&lr=&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Grenzfrage | Ötzi - Südtiroler Archäologiemuseum
https://web.archive.org/web/20120108010918/http://www.iceman.it/de/grenzfrage
Im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen/Italien wird Ötzi, der Mann aus dem Eis, mit seiner Bekleidung und Ausrüstung ausgestellt. Die weltbekannte Eismumie, die 1991 am Gletscher gefunden wurde, ist etwa 5.300 Jahre alt. Auf dieser Seite finden Sie…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1131900669
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urlaub im Schnalstal - Offizielles Infoportal - Wandern und Skilaufen - Hotels, Urlaub auf dem Bauernhof, Südtirol
http://www.schnalstal.it/
Hier finden Sie alle Informationen über das ursprüngliche Wandertal und Gletscherskigebiet in Südtirol. Erfahren Sie mehr!
-
Wissenschaftsbilder des Monats Juni - Bild 8 - SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft
http://www.spiegel.de/fotostrecke/wissenschaftsbilder-des-monats-juni-fotostrecke-148047-8.html
Fotostrecke - Bild 8 - Wissenschaftsbilder des Monats Juni
-
Kritik zu Der Mann aus dem Eis | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/der-mann-aus-dem-eis
Furiose Zeitreise in die Jungsteinzeit mit Jürgen Vogel als Ötzi auf Rachefeldzug – mit Anleihen beim klassischen Western
-
Der Schafübertrieb im Schnalstal - Alle Infos über Schafe Ipotsch
https://www.merano-suedtirol.it/de/schnalstal/natur-kultur/land-leute/transhumanz.html/
Einer der ältesten und größten Schafübertriebe des gesamten Alpenraumes. Mitte September treten Schafe, Hirten und Hunde den deutlich weniger gefährlichen Rückweg an. Der erfolgreiche Almabtrieb wird mit einem Hirtenfest gefeiert.