106 Ergebnisse für: glion

  • Thumbnail
    http://www.ilanz-glion.ch/fraktionen/luven.html

    Der schöne Bergort Luven liegt am Südosthang vom Piz Mundaun, auch Bündner Rigi genannt, und erstreckt sich von 768 m.ü.M. bis auf 1‘604 m.ü.M. Im Winter laden diverse Schneeschuhtouren ein, Zeit in der unberührten Natur zu verbringen, was auch aufgrund…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ilanz?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.ilanz-glion.ch/fraktionen/pitasch.html

    Pitasch ist noch ein ursprünglicher Bündner Bergort mit intakten Strukturen. Der Ort liegt rund 3 km von Ilanz entfernt in Richtung Vals. Pitasch ist Romanisch sprechend.

  • Thumbnail
    https://www.ilanz-glion.ch/fraktionen/schnaus.html

    Schnaus liegt westlich von Ilanz, auf der linken Seite des Vorderrheins. Das Gebiet reicht von 700 m über die Alp da Schnaus auf 1‘700 m.ü.M. bis hinauf zum Crest da Tiarms auf 2‘412 m.ü.M.

  • Thumbnail
    https://www.ilanz-glion.ch/fraktionen/castrisch.html

    Die romanische Gemeinde Castrisch liegt 2,5 Kilometer östlich vom Zentrum Ilanz. Castrisch befindet sich am Eingang zur Ruinaulta, der Rheinschlucht – auch bekannt als „der Swiss Grand Canyon“.

  • Thumbnail
    https://www.ilanz-glion.ch/fraktionen/sevgein.html

    Malerisch und mit einem weiten Blick ins Tal liegt Sevgein auf einer Hangterrasse südöstlich von Ilanz. Die westliche Gemeindegrenze bildet der Glenner. Zur Fraktion gehören die Weiler Curschetta, Isla und die Streusiedlung Darschaleuns.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7564.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.ilanz-glion.ch/fraktionen/ruschein.html

    Ruschein war Jahrhunderte lang ein Bauerndorf. Einige Dokumente im Gemeindearchiv erzählen vom Gemeinschaftsleben. Gemäss den Aussagen in den Gemeindebüchern von Ruschein gab es um 1830/1840 Bären, Wölfe und Luchse in der Region Surselva.

  • Thumbnail
    https://www.ilanz-glion.ch/fraktionen/luven.html

    Der schöne Bergort Luven liegt am Südosthang vom Piz Mundaun, auch Bündner Rigi genannt, und erstreckt sich von 768 m.ü.M. bis auf 1‘604 m.ü.M. Im Winter laden diverse Schneeschuhtouren ein, Zeit in der unberührten Natur zu verbringen, was auch aufgrund…

  • Thumbnail
    http://www.liarumantscha.ch/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe