51 Ergebnisse für: gpgpu
-
AMD und Intel arbeiten bei Physikbeschleunigung zusammen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-und-Intel-arbeiten-bei-Physikbeschleunigung-zusammen-213804.html
Die Intel-Tochterfirma Havok und der Chiphersteller AMD wollen die Physik-Engine Havok Physics gemeinsam weiterentwickeln und planen, in Zukunft auch Grafikchips für Physikberechnungen in Computerspielen zu nutzen.
-
Hochadel: NVIDIA GeForce GTX Titan Black im Test - Leistungsaufnahme: Idle – Spiele – Volllast (Seite 15) - HT4U.net
http://ht4u.net/reviews/2014/nvidia_geforce_gtx_titan_black_6gb_review/index15.php
Leistungsaufnahme: Idle – Spiele – Volllast (Seite 15) - Ende Februar 2014 hat NVIDIA offiziell die GTX Titan Black als schnellste Single-GPU-Spieler-Grafikk...
-
Kleine Kepler unter 100 Euro - EVGA GT 640 und GTX 650 SC im Test - Leistungsaufnahme: Idle – Spiele – Volllast (Seite 13) - HT4U.net
http://ht4u.net/reviews/2012/nvidia_geforce_gtx_650_gt_640_evga_test/index13.php
Leistungsaufnahme: Idle – Spiele – Volllast (Seite 13) - Fast ist NVIDIAs Produktportfolio an neuen Grafikkarten in 28-nm-Fertigungstechnik komplett. In unse...
-
Rekorde im Passwort-Knacken durch Riesen-GPU-Cluster | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Rekorde-im-Passwort-Knacken-durch-Riesen-GPU-Cluster-1762654.html
Auf der Password^12 Konferenz wurde ein GPU-Cluster vorgestellt, der dem Passwort-Cracker Hashcat 14 Grafikkarten zur Verfügung stellte.
-
Nvidia GeForce 8800 GT (SLI): Das Geheimnis des G92 ist gelüftet (Seite 3) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gt_sli/3/
Nvidia GeForce 8800 GT (SLI): Das Geheimnis des G92 ist gelüftet / Technik im Detail
-
AMD: Fusion heißt jetzt Fusion | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-Fusion-heisst-jetzt-Fusion-206005.html
Der Prozessorhersteller gibt den offiziellen Markennamen für den geplanten Kombi-Chip aus Grafik- und Zentralprozessor bekannt: Fusion
-
Core i7-6700K und Core i5-6600K: Skylake im Test
http://www.pcgameshardware.de/Core-i7-6700K-CPU-260905/Tests/Skylake-Test-Core-i7-6700K-i5-6600K-1166741/#a3
Skylake endlich im Test: Mit den Vierkernern Core i7-6700K für rund 350 und dem Core i5-6600K für rund 250 Euro stellt Intel die Speerspitze seiner zweiten 14-nm-Generation vor. Die beiden Prozessoren bilden die Vorhut weiterer Skylake-Modelle und sind,…
-
AMD Radeon Pro: Profi-Grafik und Rechenbeschleuniger mit SSD | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-Radeon-Pro-Profi-Grafik-und-Rechenbeschleuniger-mit-SSD-3278604.html
Auf der SIGGRAPH stellt AMD neue Profi-Grafikkarten vor und kündigt eine GPU-Karte mit SSDs an sowie die OpenCL-Open-Source-Software Radeon ProRender.
-
Erste genaue Details zu Nvidias „GT212“-Chip - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2009/januar/erste_details_nvidias_gt212-chip/
Hardware-Infos will erste genaue Details zu Nvidias nächster High-End-GPU, dem „GT212“, ausgegraben haben. Demzufolge wird der Chip, der im 2. …
-
Grafikkarte mal anders: Das leisten Nvidia CUDA und PhysX heutzutage - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/bericht_nvidia_cuda_physx_ueberblick/
Moderne Grafikkarten kann man mittlerweile auch abseits des 3D-Renderings sinnvoll verwenden. GPU-Computing lautet das Zauberwort. Was ist heutzutage schon möglich?