43 Ergebnisse für: grossfürsten
-
anna_von_kiew_koenigin_von_frankreich_+_1075_89
https://web.archive.org/web/20080614135822/http://www.mittelalter-genealogie.de/kapetinger_koenigliche_linie/kapetinger_familie_heinrichs_1/anna_von_kiew_koenigin_von_frankreich_+_1075_89.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sitzungsberichte. Philosophisch-historische Classe - Google Books
http://books.google.de/books?id=e3kFAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bergmann, Ernst - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pagel-1901/A/Bergmann,+Ernst
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Kinderfrühstück. - Albert Anker als Kunstdruck oder handgemaltes Gemälde.
http://www.kunstkopie.at/a/anker-albert/das-kinderfruehstueck.html
Das Kunstwerk Das Kinderfrühstück. - Albert Anker liefern wir als Kunstdruck auf Leinwand, Poster, Dibondbild oder auf edelstem Büttenpapier. Sie bestimmen die Größen selbst.
-
Türkisches Gambit - Titel - Krimi-Couch.de
http://www.krimi-couch.de/krimis/boris-akunin-tuerkisches-gambit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DNA-Gediminas | Szlachta Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.szlachta.wikia.com/wiki/DNA-Gediminas
zurück Empfohlene Zitierweise
-
Und ewig wachen die Adler | NZZ
https://www.nzz.ch/article89RL2-1.409224
Fast ein halbes Jahrhundert dominierten nach dem Zweiten Weltkrieg die kommunistischen Embleme die Staaten Ost- und Südosteuropas. Davon ist heute nichts mehr zu sehen; an die Stelle von fünfzackigem Stern, Hammer und Sichel sind die von den Kommunisten…
-
«Die Mutter aller russischen Städte» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article835G4-1.386537
Nur selten besitzen die Wohnhäuser in Podil mehr als zwei Etagen. Grosse Strassenbäume säumen die Trottoirs der Kiewer Unterstadt, die sich einen dörflichen Charakter bewahrt hat. Auf einfachem Rastergrundriss angelegt, überrascht Podil durch eine…
-
Sankt Petersburg: Forscher entdecken hingerichtete Zarenfamilie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/sankt-petersburg-forscher-entdecken-hingerichtete-zarenfamilie-a-767348.html
1917 endete die Herrschaft der Zaren in Russland. Jetzt haben Archäologen in einem Massengrab in St. Petersburg sterbliche Überreste von vier Großfürsten der Zarenfamilie Romanow gefunden - ihre Ermordung steht womöglich vor der Aufklärung.
-
Modelegende Chanel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/modelegende-chanel-a-947864.html
Ihre Liebhaber waren Großfürsten, Künstlergenies - und ein Nazi-Spion: Im August 1883 wurde Coco Chanel geboren. Die Mode-Ikone erfand nicht nur das kleine Schwarze, sie war auch Mittelpunkt einer der absurdesten Geheimaffären des Zweiten Weltkriegs.