397 Ergebnisse für: hackeschen
-
Kant Kino - Kinobeschreibung und Termine - Kinoprogramm für Berlin und Umland - Berlin.de
https://www.berlin.de/kino/_bin/kinodetail.php/30208
In dem Gebäude aus dem Jahre 1912 residiert das Kantkino. Als 2001 die Schließung drohte, sorgten Regisseur Wim Wenders, Produzent Christoph Ott und die Betreiber des Filmtheaters in den Hackeschen ...
-
Sophienclub | Tip Berlin
https://web.archive.org/web/20130625024241/http://www.tip-berlin.de/musik-und-party/clubs/sophienclub
Für Indie-Fans ist der Dienstag in dem Club im Hackeschen Markt ein Muss, schließlich legen die Karrera-Klub-DJs auf. Am Wochenende tanzen dann Touris und ein paar Berliner zu Mainstream-Partymusik.
-
Neue Ruhrgebiets-Vertretung in Berlin - Rhein und Ruhr - derwesten.de
https://www.derwesten.de/region/rhein-und-ruhr/neue-ruhrgebiets-vertretung-in-berlin-id4765412.html
Die Stiftung Mercator eröffnet ein Projekt-Zentrum an den Hackeschen Höfen. Der Wissenschaftsstandort Ruhrgebiet bekommt damit eine neue Vertretung in Berlin. Zur Eröffnung werden rund 300 Gäste erwartet, unter anderem NRW-Ministerpräsidentin Hannelore…
-
Günstige Hotels: Mehr Platz für Billiglieger - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/guenstige-hotels-mehr-platz-fuer-billiglieger/993242.html
Berlin hat sich als preisgünstiges Reiseziel etabliert. Nach den Billigfliegern erobern die Billiglieger die Stadt. Die Zahl der Hotels für Touristen mit wenig Geld nimmt zu. Demnächst eröffnet die Easy-Gruppe ein Haus am Hackeschen Markt.
-
Haus Schwarzenberg: Standhaft zwischen Bars und Boutiquen - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/haus-schwarzenberg-standhaft-zwischen-bars-und-boutiquen/1964440.html
Sie sind die Letzten hier. Um sie herum buhlt die neue Mitte am Hackeschen Markt mit Edelboutiquen und Galerien, Café-to-go-Ketten und Sushi-Bars um die Aufmerksamkeit von Touristen.Haus Schwarzenberg feiert sein 15-jähriges Bestehen.
-
Häutung des Chamäleons - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article734314/Haeutung-des-Chamaeleons.html
Sogleich nach der Wende 1991 in den Hackeschen Höfen gegründet, galt das Chamäleon Varieté lange als innovativste Kleinkunstbühne Berlins. Zuletzt kamen aber fast nur noch Touristen. Mit neuer Direktorin und Strategie soll nun an die frühen Erfolge…
-
Frank Castorf im Interview: "Am liebsten hätten sie veganes Theater" - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/frank-castorf-im-interview-am-liebsten-haetten-sie-veganes-theater/10738786.html
Volksbühnen-Intendant Frank Castorf hält die Kulturszene der Hauptstadt für zu bequem. Ein Gespräch über das neue Berlin, Klaus Wowereit und die Zukunft der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz – mit und ohne Castorf.
-
anarcho-nationalistisch - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&tbs=bks:1&q=anarcho-nationalistisch&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
anarcho-nationalistisch - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&tbs=bks:1&q=anarcho-nationalistisch&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=#sclient=psy&hl=de&tbs=bks:1&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kiezspaziergang mit Emilio Sakraya : Von Beruf Herzensbrecher - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/kiezspaziergang-mit-emilio-sakraya-von-beruf-herzensbrecher/22777872.html
Er ist Teenie-Schwarm und Dealer – ersteres auch im echten Leben: Schauspieler Emilio Sakraya ist derzeit ziemlich gefragt. Aufgewachsen ist er in Halensee. Ein Spaziergang.