412 Ergebnisse für: helfenberg

  • Thumbnail
    http://www.stadtwikidd.de/wiki/Chemische_Fabrik_Helfenberg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=VvkimuCk7Oo

    Zwei Frauen prügeln sich um einen Mann in der Oper "Der Drache von Helfenberg" (THE DRAGON OF WANTLEY) von G.F. Lampe, Diana-Marina Fischer / Sopran Gerda Li...

  • Thumbnail
    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/2521

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://doris.ooe.gv.at/service/basisinfo_gemeinde.aspx?ref=41345

    Geographische Eckdaten zu den einzelnen Gemeinden

  • Thumbnail
    http://www.meinbezirk.at/rohrbach-in-oberoesterreich/leute/kulturpreis-der-stadt-geht-an-kuenstler-hermann-eckerstorfer-d401420.

    ROHRBACH, HELFENBERG (alho). Ein magisches Datum - 12.11.12 – bezeichnete Kulturstadträtin Renate Günthör den Tag, an dem der Kulturpreis der Stadt Rohrbach und der Raiffeisenbank Rohrbach an den Helfenberger Künstler Hermann Eckerstorfer überreicht wurde.

  • Thumbnail
    http://www.meinbezirk.at/rohrbach-in-oberoesterreich/leute/kulturpreis-der-stadt-geht-an-kuenstler-hermann-eckerstorfer-d401420.html

    ROHRBACH, HELFENBERG (alho). Ein magisches Datum - 12.11.12 – bezeichnete Kulturstadträtin Renate Günthör den Tag, an dem der Kulturpreis der Stadt Rohrbach und der Raiffeisenbank Rohrbach an den Helfenberger Künstler Hermann Eckerstorfer überreicht wurde.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2795

    Die Burg wurde 1350 erstmals als Lehen der Abtei Corvey an die Herren von Engern erwähnt. Von wem und wann sie erbaut wurde ist nicht eindeutig ermittelbar. Später kam sie dann in den Besitz der Herren von Padberg. Diese verpfändeten sie 1410 an den Kölner…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2894/

    Im 12. Jahrhundert als Burg von den Nahegaugrafen erbaut, wurde es als „castrum de Dune“ (die Burg auf der Höhe) im Jahr 1215 erstmals urkundlich erwähnt und war ein Lehen der Reichsabtei St. Maximin in Trier. Im Mittelalter schützte die Anlage das…

  • Thumbnail
    http://www.lagis-hessen.de/de/imagepopup/rec/sn/ol/okz/63302810027/current/1/dir/s2/landkreis/633/mode/typed

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://ooe.orf.at/news/stories/2899525/

    Die kleine Mühlviertler Gemeinde Afiesl (Bezirk Rohrbach) wird geteilt, das ist am Dienstagabend in der Gemeinderatssitzung beschlossen worden. Der Großteil von Afiesl kommt zur Gemeinde St. Stefan am Walde, ein kleiner Teil zu Helfenberg.



Ähnliche Suchbegriffe