138 Ergebnisse für: hilfsprogramms
-
Marschallhof - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/46/46.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marschallhof - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
https://www.wienerwohnen.at/hof/46/46.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krise in der Ukraine: Krim muss aufgepäppelt werden
http://www.wiwo.de/politik/ausland/krise-in-der-ukraine-krim-muss-aufgepaeppelt-werden/9620818-2.html
Der Anschluss der Krim wird Russland viel Geld kosten – mangels einer funktionierenden Wirtschaft war die Halbinsel für die Ukraine ein Fass ohne Boden.
-
Griechenland: Der Tag, an dem sich die Eurogruppe abwandte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/griechenland-gipfel-eu-schuldenkrise-live
Griechenland wird von den Gläubigern kein Geld mehr bekommen. Tsipras Plan für ein Referendum hatte die Verhandlungen beendet. Das Newsblog vom 27. Juni
-
Chronik: Griechenlands Weg in die Krise | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland640.html
Griechenland hat einen enormen Schuldenberg angehäuft. 2010 gewährten EU-Partner und der IWF Milliardenhilfen. Es folgten ein Schuldenschnitt und ein zweites Rettungspaket. Doch die Staatspleite droht weiterhin. Eine Chronik der Krise.
-
Deutsche Bundesbank - Pressenotizen
https://web.archive.org/web/20110926122204/http://www.bundesbank.de/download/presse/pressenotizen/2011/20110919.stellungnahme.php
Website der Deutschen Bundesbank
-
Frist für griechische Reformliste endet: Banges Warten auf die Post aus Athen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland-357.html
Bis Mitternacht hat die griechische Regierung Zeit, die geforderte Liste mit Reformen vorzulegen. Fieberhaft laufen Gespräche über die Pläne, um ein Ja der Eurogruppe zu erreichen. Erste Details sickerten bereits durch - und werfen Fragen auf.
-
Myanmar - Weltbank vergibt ersten Kredit seit 25 Jahren - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/myanmar-weltbank-vergibt-ersten-kredit-seit-jahren-1.1512962
Wirtschaftliche Annäherung mit dem lange isolierte Myanmar: Die Weltbank bewilligte dem Land 80 Millionen Dollar für die Armutsbekämpfung. 1988 hatte sie nach der blutigen Niederschlagung eines Studentenaufstands alle Hilfen eingestellt.
-
Parlamentswahlen doch erst 2015 | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/parlamentswahlen-doch-erst-2015-1.18121135
Der Staatspräsident ist von der Idee, die 2015 fällige Parlamentswahl auf 2014 vorzuziehen, zwar abgerückt. Er fordert von der bürgerlichen Koalition jedoch verstärkte Garantien für ihre Solidität.
-
Parlamentswahlen doch erst 2015 | NZZ
https://www.nzz.ch/parlamentswahlen-doch-erst-2015-1.18121135
Der Staatspräsident ist von der Idee, die 2015 fällige Parlamentswahl auf 2014 vorzuziehen, zwar abgerückt. Er fordert von der bürgerlichen Koalition jedoch verstärkte Garantien für ihre Solidität.