29 Ergebnisse für: hinterköpfen
-
Nachruf auf Ralph H. Baer - Der Vater des Videospiels - GameStar
http://www.gamestar.de/kolumnen/3081146/nachruf_ralph_h_baer.html
Am 6. Dezember verstarb der Videospiel-Pionier Ralph H. Baer im Alter von 92 Jahren. Bis zuletzt betätigte er sich als Erfinder – und als...
-
Drehscheibe Online Foren :: 08/01 - Auslandsforum "classic" :: [F] Frage zur LGV Est européenne, 2. Abschnitt
https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?30,6512428,6512428,sv=1#msg-6512428
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streit um Nazi-Dokumentation am Bückeberg bei Hameln
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Streit-um-Nazi-Dokumentation-am-Bueckeberg-bei-Hameln
Von 1933 bis 1937 haben die Nazis „Reichserntedankfeste“ am Bückeberg in Emmerthal gefeiert. Jetzt soll eine Gedenkstätte daran erinnern – aber die Bürger laufen Sturm dagegen.
-
Kunst - Die gut gehüteten Bilder der Nanny Vivian Maier – in Zürich - Kultur - SRF
http://www.srf.ch/kultur/kunst/die-gut-gehueteten-bilder-der-nanny-vivian-maier-in-zuerich
Ausstellung in der Photobastei: Während sie Kinder hütete, schoss sie 150'000 Fotos – von besonderer Qualität.
-
Steven Berlin Johnson: "Der Trick ist, seiner Zeit zwei Jahre voraus zu sein" - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-trick-ist-seiner-zeit-zwei-jahre-voraus-zu-sein/4040412.html
Ideen entstehen nicht auf Knopfdruck oder auf Konferenzen, sagt Blogger und Schriftsteller Steven B. Johnson im Gespräch mit dem Tagesspiegel. Warum duschen beim Denken hilft und wie Fehler einen weiterbringen.
-
Exklusiv: Hannovers Prinz Ernst August im HAZ-Interview
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Exklusiv-Hannovers-Prinz-Ernst-August-im-HAZ-Interview
Selten gibt Europas älteste Adelsfamilie etwas von sich preis. Jetzt hat Ernst August von Hannover auf der Marienburg über sein Leben und die Familie gesprochen. Wie lebt es sich mit dem Erbe der Geschichte? Ein Adelshausbesuch.
-
Kampf gegen "Cyberhate" und Rassismus: Sinti und Roma für Internetsperren - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/sinti-und-roma-fuer-internetsperren/
Romani Rose vom Zentralrat deutscher Sinti und Roma spricht sich für Internet-Sperren aus. Dies sei keine Zensur, wenn strafrechtlich relevantes Material blockiert werde.
-
Politische Bildung Klezmer Holocaust
http://www.musik-for.uni-oldenburg.de/klezmer/politbildung/blatt10.htm#4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astrid Lindgren/Text
http://www.puppenhausmuseum.de/astrid-lindgren-text-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.