637 Ergebnisse für: hirnforscher
-
Hirnforschung: Zwischen Fantasie und experimentellen Beweisen klafft ein gewaltiger Abgrund | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/51/N-Spiegelneuronen/seite-2
Hirnforscher waren sich schon ganz sicher: Spiegelneuronen sollen Basis sein für Mitgefühl, Kultur, Religion und Sprache. Doch die Theorie weckt Zweifel.
-
Hirnforscher Hüther: "Hochbegabung ist mehr als gute Schulnoten" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article109581679/Hochbegabung-ist-mehr-als-gute-Schulnoten.html
Der Hirnforscher Gerald Hüther erklärt, warum im Grunde jedes Kind hochbegabt ist – und warum Langeweile mehr bringt als exzessive Frühförderung mit Französischkurs im Kindergarten.
-
Hirnforschung: Die Zellen des Anstoßes | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/51/N-Spiegelneuronen
Hirnforscher waren sich schon ganz sicher: Spiegelneuronen sollen Basis sein für Mitgefühl, Kultur, Religion und Sprache. Doch die Theorie weckt Zweifel.
-
Reinhard Kahl: "Kein Bulimielernen" - taz.de
http://www.taz.de/!5194586/
Hirnforscher, Lehrer und Philosophen kommen nach Hamburg, um über Schule zu reden. Eingeladen hat Reinhard Kahl, der Lehrmethoden jenseits der "Maschinengrammatik der alten Arbeitswelt" fordert.
-
Weniger Tierversuche? Tübinger Wissenschaftler geehrt | Tübingen | SWR Aktuell Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/Landesforschungspreis-an-Tuebinger-Tierversuche-verringern-oder-ersetzen,forscherpreis-hertieinstitut-tuebingen-tierversuche-100.html
Anmoderation: Der Landesforschungspreis Baden-Württemberg geht dieses Mal an den Tübinger Wissenschaftler Dr. Niklas Schwarz. Der Hirnforscher hat mit seiner Arbeit geholfen, Tierversuche zu verringer (…)
-
Neuromarketing: Kauf mich!
http://www.wiwo.de/technologie/neuromarketing-kauf-mich/5566474.html
Mit moderner Technik entschlüsseln Hirnforscher und Marketingexperten die subtile Wirkung von Werbung auf unser Unterbewusstsein. Neuromarketing erklärt, warum wir kaufen, was wir kaufen.
-
Der Hüter von Lenins grauen Zellen | shz.de
https://www.shz.de/lokales/nordfriesland-tageblatt/der-hueter-von-lenins-grauen-zellen-id1309976.html?nojs=true
Wie der Medizinstudent Oskar Vogt zu einem der bedeutendsten Hirnforscher aufstieg / Siebtes Ferdinand-Tönnies-Symposium im Mai erinnert an den gebürtigen Husumer
-
Hans-Joachim Maaz - Liebevoll bleiben in einer lieblosen Welt - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=KkIt8MOKkfw
Der Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und der Psychotherapeut Dr. Hans-Joachim Maaz ergänzen ihre Erkenntnisse über die Bedeutung der Qualität der frühen Bezi...
-
UZH - News - Klarstellung von UZH-Professor Martin E. Schwab
http://www.uzh.ch/news/articles/2007/2604.html
Hirnforscher Martin E. Schwab nimmt Stellung zu einer «Unkorrektheit» in seiner wissenschaftlichen Arbeit, die in Medienberichten über die Wahl des ETH-Präsidenten erwähnt wurde.
-
Weniger Tierversuche? Tübinger Wissenschaftler geehrt | Tübingen | SWR Aktuell Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/Landesforschungspreis-an-Tuebinger-Tierversuche-verringern-oder-erset
Anmoderation: Der Landesforschungspreis Baden-Württemberg geht dieses Mal an den Tübinger Wissenschaftler Dr. Niklas Schwarz. Der Hirnforscher hat mit seiner Arbeit geholfen, Tierversuche zu verringer (…)