3,901 Ergebnisse für: hitparade'
-
Wikipedia und die Bedeutung der Wahrheit | Technology Review
http://www.heise.de/tr/Wikipedia-und-die-Bedeutung-der-Wahrheit--/artikel/119651
Ohne die Öffentlichkeit darüber zu informieren, hat das gemeinschaftlich erstellte Online-Lexikon Wikipedia damit begonnen, die allgemein akzeptierte Bedeutung des Wortes "Wahrheit" umzudefinieren.
-
Elektroden aus zerknülltem Kohlenstoff | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Elektroden-aus-zerknuelltem-Kohlenstoff-1149424.html
Ein neuer Superkondensator speichert mit Hilfe des Nanomaterials Graphen fünfmal mehr Energie als kommerziell verfügbare Geräte. Das könnte dank schnellerer Ladezeiten und längerer Lebensdauer eine echte Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus werden.
-
Die 10 größten Risiken für Webanwendungen des Open Web Application Security Project | heise Developer
https://www.heise.de/developer/artikel/Querschau-der-Risiken-1028917.html
Mit den "OWASP Top 10 2010" hatte das Open Web Application Security Project die derzeit zehn größten Risiken für Webanwendungen vorgestellt. Ein Grund, sich diese Todsünden auf heise Developer im Detail anzuschauen.
-
Neuer «Hitparade»-Moderator Michel Birri - Schweizer Illustrierte
https://www.schweizer-illustrierte.ch/stars/schweiz/er-trinkt-beruhigungstee-vor-der-hitparade
Der Aargauer ist das neue Gesicht der DRS 3-«Hitparade». Michel Birri moderiert seit Mitte Juli die beliebte Radiosendung.
-
Achim Mentzel starb an einem schweren Herzinfarkt – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/leute/achim-mentzel-starb-an-einem-schweren-herzinfarkt
Eine Woche nach dem plötzlichen Tod von Achim Mentzel steht die Todesursache fest. Der Entertainer hatte einen nicht erkannten Herzfehler und starb ein einem Herzinfarkt.
-
germancharts.de - Das deutsche Chartsportal
http://www.germancharts.de/
Die offizielle deutsche Hitparade
-
Konkurrenz für Ethanol | Technology Review
http://heise.de/-279671
Ethanol, ein Standard-Biotreibstoff derzeit, hat zwei Probleme: Es lässt sich nur unter Verlusten transportieren und besitzt eine verhältnismäßig geringe Energiedichte. Philip New von BP Biofuels erläutert, warum er in Zukunft auf Butanol setzt.
-
"Wir könnten ein Atomkraftwerk ersetzen" | Technology Review
http://heise.de/-1044851
In der Schweiz geht in diesem Sommer das erste Wasserwirbelkraftwerk ans Netz. Der Bauherr, eine Genossenschaft, kann sich Tausende der umweltfreundlichen Stromerzeuger vorstellen.
-
Sonnenlicht aus der Deckenlampe | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/78064
Für mehr Stimmung und bessere Kauflaune: Faseroptische Kabel sollen Sonnenlicht auch in das dunkelste Büro und den schummrigsten Laden bringen. Hybrid Lighting heißt die Idee, entstanden im Oak Ridge National Laboratory in Tennessee.
-
Die Kondensation des Wissens | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/58884
Dass ein loser Haufen von Hobbyschreibern die professionelle Konkurrenz bei der Berichterstattung über eine der größten Naturkatastrophen der Geschichte hinter sich lässt, demonstriert das gewaltige Potenzial verteilter Geistesarbeit in Computernetzen