90 Ergebnisse für: importwaren
-
Erfolg dank chinesischen Billig-Rollern | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/erfolg-dank-chinesischen-billig-rollern-1.18332850
Landi-Läden sind Genossenschaften im Besitz der Bauern. Sie wachsen rascher als die ganze Konkurrenz – mit originellen Mitteln wie Läden, die sonntags geöffnet sind, oder billigen Motorrollern.
-
China sägt an Leitwährung (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/146919.china-saegt-an-leitwaehrung.html
Der US-Dollar als Zahlungsmittel im internationalen Handel gerät weiter unter Druck. Währungsswap heißt das Zauberwort, mit dem China am Lack des Greenbacks kratzt.
-
Kabinettsprotokolle Online "3. Neuprägung der Bundesmünzen zu 2 DM, BMF" (2.12.3:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1957k/kap1_2/kap2_12/para3_3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Versorgung | Hintergrund | Inhalt | Alltag in der DDR | Wissenspool
https://www.planet-schule.de/wissenspool/alltag-in-der-ddr/inhalt/hintergrund/versorgung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Planmäßige Bedarfsdeckung und Lebensstandard - DDR - Mythos und Wirklichkeit
http://www.kas.de/wf/de/71.6635/
Planmäßige Bedarfsdeckung und Lebensstandard
-
Geflügel-Online.de - Ihr Geflügel Shop
http://www.geflügel-online.de
Futterkalk Spezial 14 kg - Mineralfutter für alle Kleintiere mit Mengen- und Spurenelementen, DOGREFORM Hühnerfüße - Aus der Region -, Mini-Snacks ´´Hühner´´, Belohnungsringe - Cerealien mit Hühnchen, Legehennenpellets 25 kg - Alleinfuttermittel für…
-
Pokémon zählt nicht - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-start/?ressort=me&dig=2001/03/31/a0096&cHash=4c2c1bebb2
Japan rutscht immer tiefer in die Wirtschaftskrise – und gefährdet damit nicht nur die Region, sondern auch die USA. Der Westen muss Japan daher zu Reformen zwingen
-
HanisauLand - Lexikon - Merkantilismus
http://www.hanisauland.de/lexikon/m/merkantilismus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn Billy Wilder kam, herrschte Ausnahmezustand: Hier war der Kaiser Kunde
http://www.handelsblatt.com/journal/nachrichten/hier-war-der-kaiser-kunde;643276
Österreichs Monarchie hat zwar 1919 abgedankt, doch in Wien gibt es immer noch exklusive Geschäfte, die einst k.u.k. Hoflieferanten waren. Heute kämpfen sie mit Maßarbeit und Qualität gegen „den Markenwahnsinn“.
-
Russland: Rubel-Verfall trifft Gastarbeiter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/russland-rubel-verfall-trifft-gastarbeiter-a-1014477.html#js-article-comments-box-pager
Millionen Billiglöhner aus Zentralasien schuften in Russland, wegen der Rubelkrise kehren die meisten jedoch in ihre Heimat zurück. Die Folgen sind verheerend: Die Gastarbeiter stehen vor dem Nichts.