93 Ergebnisse für: index_html
-
Speichermedien — e-teaching.org
https://www.e-teaching.org/technik/datenhaltung/speichermedien
Speichermedien werden zur Speicherung von Daten verwendet. Die verschiedenen Speichermedien eignen sich dabei für unterschiedliche Einsatzzwecke, wie z.B. den Datentransport oder die Archivierung. Der folgende Beitrag beschreibt die Einsatzgebiete…
-
Kröterich - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&q=Kr%C3%B6terich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebenslauf von Prof. Dr. Sebastian Krebber, LL.M. — Inst. für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Abt. II: Arbeitsrecht
https://www.jura.uni-freiburg.de/institute/arbeitsrecht/mitarbeiter/krebber/lebenslauf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie kann ich Studierende auf eine Lehrveranstaltung vorbereiten? — e-teaching.org
http://www.e-teaching.org/materialien/faq/lehrveranstaltung
Vor Beginn eines Seminars sollten insbesondere organisatorische Fragen geklärt werden. Außerdem sollten Lehrende sicherstellen, dass die Studierenden über die grundlegenden Vorkennntnisse verfügen. Wir zeigen, wie Sie die wichtigsten Schritte vor Beginn…
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20130513064523/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MFThK Religionswissenschaft Bibliografien Schriftenverzeichnisse Publikationslisten
http://www.muenster.de/~angergun/religionswiss.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peer-Assessment — e-teaching.org
http://www.e-teaching.org/lehrszenarien/pruefung/pruefungsform/peerassessment/
Prüfungsleistungen Studierender werden üblicherweise von Lehrenden und Tutoren nach bestimmten Kriterien bewertet, die für die Studierenden jedoch nicht immer nachvollziehbar sind. Häufig fehlen dafür eine individuelle Rückmeldung oder genauere…
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20130513064523/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autorb/boerne.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lernmanagement-Systeme (LMS) — e-teaching.org
http://www.e-teaching.org/technik/distribution/lernmanagementsysteme
Lernmanagement-Systeme wurden entwickelt, um Lehr- Lernprozesse im E-Learning zu unterstützen und Lernmaterialien sowie Nutzerdaten zu verwalten. Die webbasierten Systeme ermöglichen die Bereitstellung von Lerninhalten, die Organisation von Lernvorgängen…
-
Weblinksuche – nach Namensräumen eingrenzbar
https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=http://germazope.uni-trier.de/%25
Keine Beschreibung vorhanden.