Meintest du:
Industrieminister351 Ergebnisse für: industriemeister
-
Israels Premier - "Niemand kann uns stoppen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/israels-premier-niemand-kann-uns-stoppen-1.739376
Ehud Olmert über den Krieg im Libanon, die Rolle Syriens - und den Einsatz deutscher Soldaten.
-
Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen | BBT
http://www.bbt-tut.de/
BBT Tuttlingen bietet Aus- und Weiterbildung im KFZ, Elektro, Metall und kaufmännischen Bereich.
-
Bangladesch: H&M, Primark und Zara wollen Arbeiter schützen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/textilindustrie-modehaeuser-wollen-bangladeschs-arbeiter-besser-schuetzen-1.1674495
In Bangladesch sterben Menschen beim Einsturz von Modefabriken. Mode-Ketten wie H&M, Zara und Primark wollen ein Abkommen zum Schutz.
-
Kampf ums Coltan - Das Blut am Handy - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/kampf-ums-coltan-das-blut-am-handy-1.170029
Verheerende Arbeitsbedingungen, Mord und Vergewaltigung: Coltan ist ein wichtiger Grundstoff für Mobiltelefone. Im Kongo wird das Erz auf brutale Weise gewonnen.
-
Steigende Lebensmittelpreise - Wie die USA und Europa die afrikanischen Bauern ausgestochen haben - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/steigende-lebensmittelpreise-warnung-vor-dem-grossen-hunger-1.1442147-2
Landwirte werden zu Energiewirten, die von Strompreissubventionen profitieren - und weniger Nahrungsmittel anbauen. In der Industrie wächst der Bedarf an nachwa...
-
Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW e.V.
http://wayback.archive.org/web/20140716194218/http://www.berufsbildung-bau.de/html/bildungsangebot/lehrgangsprogramm.php?interac
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Textilindustrie in Indien - Genäht von Sklavinnen, verramscht in Deutschland - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/textilindustrie-in-indien-genaeht-von-sklavinnen-verramscht-in-deutschland-1.1514874
In Südindien schuften junge Mädchen jahrelang für ihre Aussteuer. Eltern geben die Mädchen in die Obhut von Textilfabriken, in denen sie dann ihre eigene Mitgift verdienen müssen. Von dieser Sklavenarbeit profitieren auch deutsche Kunden.
-
Rosa Überraschungsei - Feministen beschuldigen Ferrero der Verdummung von Mädchen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rosa-ueberraschungs-ei-feministen-beschuldigen-ferrero-der-verdummung-von-maedchen-1.14457
Ein Überraschungsei "nur für Mädchen": Das ist die neue Geschäftsidee des Süßwarenherstellers Ferrero, der mit rosa Verpackung und sexy Feen auf eine neue Zielgruppe abzielt. Mädchengerecht, findet Ferrero. Sexistisch, meinen die Kritiker.
-
Textilindustrie in Indien - Genäht von Sklavinnen, verramscht in Deutschland - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/textilindustrie-in-indien-genaeht-von-sklavinnen-verramscht-in-deutschland-1.1514874
In Südindien schuften junge Mädchen jahrelang für ihre Aussteuer. Eltern geben die Mädchen in die Obhut von Textilfabriken, in denen sie dann ihre eigene Mitgift verdienen müssen. Von dieser Sklavenarbeit profitieren auch deutsche Kunden.
-
Griechenland: EU fordert Liquidation Rüstungsindustrie - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/branche-ohne-zukunft-eu-fordert-liquidation-der-griechischen-ruestungsindustrie-1.1763686
Griechenland hat Milliarden für Militär und Rüstung ausgegeben. Die EU will nun die Rüstungsindustrie in Griechenland liquidieren.