437 Ergebnisse für: infotech

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/artikel/Guetesiegel-fuer-Wikipedia-1733736.html

    Allein die deutschsprachige Wikipedia verfügt über mehr als eine Million Einträge. Allmählich erkennen auch Wissenschaftler die Online-Enzyklopädie als seriöse Quelle an.

  • Thumbnail
    http://de.paperblog.com/ausreisser-ich-hab-mein-herz-im-karussell-verloren-846173/

    Mit „Ich hab mein Herz im Karussell verloren“ liefern die Ausreisser ihren nächsten großen Fox-Knaller 2014. Das sympathische österreichische Duo trifft mit seinem unverwechselbaren Sound genau den richtigen Nerv

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/Wikipedia-und-die-Bedeutung-der-Wahrheit--/artikel/119651

    Ohne die Öffentlichkeit darüber zu informieren, hat das gemeinschaftlich erstellte Online-Lexikon Wikipedia damit begonnen, die allgemein akzeptierte Bedeutung des Wortes "Wahrheit" umzudefinieren.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Iron-Man-Anzuege-fuer-Fabrikarbeiter-2755260.html

    So genannte Exoskelette sind im Kommen: Mechanische Apparate zum Anziehen geben Menschen zusätzliche Kraft beim Transportieren schwerer Objekte. Auch Soldaten und Gehbehinderte könnten davon profitieren.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/artikel/Formatkrieg-beim-Videochat-1802797.html

    Microsoft und Google bekämpfen sich an einer neuen Front: Der visuellen Kommunikation von Browser zu Browser.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/artikel/Wikipedias-hilfreiche-Multisprachler-2075094.html

    Die Inhalte des Onlinelexikons sind je nach Sprachfassung oft sehr verschieden. Mehrsprachige Redakteure schaffen Abhilfe.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Das-Ende-des-Buchs-ist-seine-Zukunft-279957.html

    Elektronische Medien und neues Konsumverhalten drohen das gedruckte Wort zum antiquierten Ladenhüter werden zu lassen. Auf einer Tagung in San Jose dachten Verleger und Technologen über Rettungsansätze nach.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/artikel/Netzwerktheoretiker-untersuchen-virales-Marketing-1972130.html

    Eine Forschergruppe des US-Militärs hat eine Methode entwickelt mit der sich die Auslösergruppe einer sich online blitzschnell verbreitenden Botschaft auffinden lässt.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/artikel/87723

    Mit Hilfe einer Produktsimulationssoftware hat der französische Architekt Jean-Pierre Houdin eine neue Theorie entwickelt, die endlich den Bau der Cheops-Pyramide erklären könnte – nun soll sie vor Ort bewiesen werden.

  • Thumbnail
    http://de.paperblog.com/solarzellen-aus-spinat-444456/

    In den USA wird derzeit an einer neuen Solarzelle geforscht, die als Grundwerkstoff Spinat benutzt. Sonnenlicht in elektrische Energie zu überführen, ist keine technologische Revolution, sondern ein Vorgang, der in Pflanzen und Mikroorganismen sei...



Ähnliche Suchbegriffe