369 Ergebnisse für: interferometrie
-
ALMA - das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/teles-instr/alma.html
ESO, European Organisation for Astronomical Research in the Southern Hemisphere
-
Gepulste digitale Holografie für Schwingungsmessungenan schwer zugänglichen Oberflächen | Institut für Technische Optik | Universität Stuttgart
http://www.ito.uni-stuttgart.de/forschung/kom/endoskopie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR - Earth Observation Center - Orthorektifzierung
http://www.dlr.de/eoc/desktopdefault.aspx/tabid-6144/10056_read-20918/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Traum vom Hyperteleskop | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-Traum-vom-Hyperteleskop-3382560.html
Das futuristische Interferometer-Teleskop Exo Earth Imager (EEI) bleibt bloßes Wunschdenken
-
Streifentriangulation mit räumlichen Lichtmodulatoren (SLM) | Institut für Technische Optik | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/ito/forschung/3do/projekte/abgeschlossen/streifentriangulation.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite | Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
http://www.mpe.mpg.de/index.html
Max-Planck-Institut, extraterrestrische Physik, MPE, Garching, Astrophysik, Weltraumplasmaphysik, Methoden, Physik des Weltraums, Forschungsmethode, Experimente,Erdatmosphäre, Instrumente, Teleskope
-
Hanbury, Brown and Twiss - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Hanbury,+Brown+and+Twiss&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Stern U Antliae im Sternbild Luftpumpe (lat. Antlia) | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/images/eso1730b/
Image Archive
-
Satelliten sollen Anzeichen von Erdbeben erkennen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article673279/Satelliten-sollen-Anzeichen-von-Erdbeben-erkennen.html
Satelliten sollen Anzeichen von Erdbeben erkennen
-