163 Ergebnisse für: intersektionalität
-
Gunda-Werner-Institut |
http://www.gwi-boell.de/
Das Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie ist in der Heinrich-Böll-Stiftung ein noch sehr junges Institut. Es ist 2007 aus den vormals getrennten Einheiten - dem Feministischen Institut und der Stabsstelle Gemeinschaftsaufgabe…
-
-
Lichtblau Albert - Universität Salzburg
http://www.uni-salzburg.at/index.php?id=23332
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. phil. Antke Engel – Kompetenzentwicklung durch Interdisziplinäre und Internationale Vernetzung von Anfang an – Technische Universität Darmstadt
https://www.kiva.tu-darmstadt.de/kiva_schwerpunktthemen/gastprofessuren/kurzportraets/kurzportraet_dr_antke_engel.de.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Vielfalt und Zusammenhalt: Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen ... - Deutsche Gesellschaft für Soziologie. Kongress - Google Books
https://books.google.de/books?id=9JkCBQAAQBAJ
Die Frage nach dem sozialen Zusammenhalt unter Bedingungen der Vielfalt ist in der Soziologie seit Bestehen des Faches zentral. In einer urbanisierten, modernen Gesellschaft erfordert sie immer neue Antworten. Der 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft…
-
Eine kleine Übersetzungshilfe - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article146544190/Eine-kleine-Uebersetzungshilfe.html
An der Berliner Humboldt-Universität wird nicht etwa chinesisch gesprochen. Mit ein klein wenig Mühe lassen sich sogar Fachschaftsaushänge entziffern
-
Prof. Dr. Gertraude Krell, Universitätsprofessorin a. D. • Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
http://www.wiwiss.fu-berlin.de/fachbereich/emeriti/krell.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
http://www.nomos-shop.de/reihenpopup.aspx?reihe=301
Die Nomos Verlagsgesellschaft bietet mit dem NomosShop Literatur aus Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Wirtschaft und Geschichte an. Schnell und Portofrei. Neuerscheinungen, Praxisliteratur, Dissertationen, Wissenschaft, Gesetze, Kommentare,…
-
Lann Hornscheidt: Gender sprachlich loslassen | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/geschlechtliche-vielfalt-trans/269893/lann-hornscheidt-gender-sprachlich-loslassen
Statt LeserIn, Leser oder Les*erin könnte ich sagen: eine Person, die liest. Dadurch würde stärker ein Handeln von Personen als Handlung wahrgenommen und nicht als Essenz der Identität. In den Substantiven wie 'Leser*in' wird stärker eine Tätigkeit g