56 Ergebnisse für: interviewband
-
Presseclub - tagesschau24 | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Alle-Sender/?sendung=2872110817796073
Gäste: * Theodor Dierkes, Leiter der Religionsredaktion im WDR Hörfunk * Christiane Florin, Redaktionsleiterin Christ & Welt * Martin Lohmann, Chefredakteur des privaten katholischen Fernsehsenders K-TV und Publizist * Hildegard Stausberg, Diplomatische…
-
Die große "Mutter Kirche" und ihre Söhne | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/34/34735/1.html
Homosexueller Selbsthass und Frauenfeindlichkeit blockieren den römisch-katholischen Männerbund
-
Helga Grebing: Die Worringers. Bildungsbürgerlichkeit als Lebenssinn. Wilhelm und Marta Worringer (1881-1965) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/helga-grebing/die-worringers.html--
Rheinisches Bürgertum in einem Teil wohlhabend mit liberaler Tradition, im anderen wirtschaftlich aufsteigend und emanzipatorisch verbinden sich in dem Paar Marta und Wilhelm Worringer...
-
Fassbinder.co.de - Ihr Fassbinder Shop
http://www.fassbinder.co.de
Angst vor der Angst Rainer Werner Fassbinder, Fassbind Rigi-Kirsch Les Eaux-de-Vie 0,7 Liter, Fassbinder über Fassbinder, Fassbind Eau de Vie Quitte, Fassbind: je 3 x Vieille Poire und Vieille Prune / 40 % Vol. / 6 x 0,7 Liter + mySpirits Schnapskelch,…
-
Almut Klotz: "Fotzenfenderschweine" über die Liebe zu Christian Dabeler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/almut-klotz-fotzenfenderschweine-ueber-die-liebe-zu-christian-dabeler-a-1103567.html
Sie ist im Berliner Künstlerprekariat zu Hause, er ist ein existenzieller Außenseiter mit Hang zum Fluchen: Im Memoir "Fotzenfenderschweine" geht es um eine Liebe, die hält, trotz allem. Bis zum viel zu frühen Ende.
-
Literatur ǀ Schwimmer im Meer — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/mdell/schwimmer-im-meer
Wie man in Widersprüchen überleben kann. Interview-Bände mit Thomas Brasch und Heiner Müller
-
Srecko Horvat: Europas stilles Ende - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/srecko-horvat-europas-stilles-ende-a-1162186.html
Europa stirbt. Oder besser gesagt, es begeht vor unseren Augen Selbstmord. Der Suizid wird jedoch nicht nur durch fehlgeschlagene Politik vorangetrieben. Wir sind alle Komplizen.
-
Eurokommunismus - Eurokommunismus als Teil der historischen Kommunismusforschung
http://docupedia.de/zg/Eurokommunismus
Eurokommunismus als Teil der historischen Kommunismusforschung
-
Russland: Der Partisan | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/13/wladimir-putin-psyche-autobiografie
Wer Wladimir Putins Logik des Kampfes begreifen will, muss ein 14 Jahre altes Buch lesen: Seine Autobiografie.
-
Antoni Graf Sobanski: Nachrichten aus Berlin. 1933-36 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27103.html
Aus dem Polnischen von Barbara Kulinska-Krautmann. Der Inhalt dieses Buches - die Schauplätze, die historischen Ereignisse und ihre Hintergründe, die Personen und deren Handlungen -...