37 Ergebnisse für: interzonenturnier
-
WM 1954 - Kandidatenturnier Zürich 1953 - caissa schach-chronik
https://web.archive.org/web/20120531035753/http://www.schachchronik.de/wm/kandidatenturnier1953
Ergebnisse Kandidatenturnier Zürich 1953 in der caissa schach chronik.
-
Siegen 1970 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/siegen-1970
Als die vor 35 Jahren im September 1970 in Siegen die letzte Schacholympiade auf deutschem Boden ausgetragen wurde, war dies eines der großen Medienereignisse. Wenn auch die Zeitungsberichte nicht immer vor Schachkenntnis strotzten - "Hochmut kommt…
-
Robert James Fischer, 1943-2008 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/robert-james-fischer-1943-2008
Mit dem Tod von Robert James Fischer, der gestern in Reykjavik nach längerer Krankheit an Nierenversagen starb, verliert die Schachwelt ihre schillerndste Figur. Als Schachwunderkind hatte der Vaterlose seine Karriere begonnen. Der Kampf gegen seine Mutter…
-
Robert James Fischer, 1943-2008 | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/robert-james-fischer-1943-2008
Mit dem Tod von Robert James Fischer, der gestern in Reykjavik nach längerer Krankheit an Nierenversagen starb, verliert die Schachwelt ihre schillerndste Figur. Als Schachwunderkind hatte der Vaterlose seine Karriere begonnen. Der Kampf gegen seine Mutter…
-
WM 1951 - Kandidatenturnier Budapest 1950 - caissa schach-chronik
https://web.archive.org/web/20120531035747/http://www.schachchronik.de/wm/kandidatenturnier1950
Ergebnisse Kandidatenturnier Budapest 1950 in der caissa schach chronik.
-
Mark Taimanov: Pianist, Schachspieler | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=882
"Es ist nicht leicht, in ein paar Sätzen Karrieren zu beschreiben, die sich über 70 Jahre erstrecken,“ sagt Mark Taimanov. Er versucht es aber trotzdem - und verschafft uns einen Einblick in ein Leben, das ihn die Stationen Filmschauspieler, Konzertpianist…
-
Mark Taimanov: Pianist, Schachspieler | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/mark-taimanov-pianist-schachspieler
"Es ist nicht leicht, in ein paar Sätzen Karrieren zu beschreiben, die sich über 70 Jahre erstrecken,“ sagt Mark Taimanov. Er versucht es aber trotzdem - und verschafft uns einen Einblick in ein Leben, das ihn die Stationen Filmschauspieler, Konzertpianist…
-
Boris Spasski zum 70sten! | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=6259
Er gilt als eines der größten Talente, die die Shachgeschichte je hervor gebracht hat. In seiner Jugend flogen ihm die Erfolge nur so zu. Im zweiten Anlauf holte er sich 1969 den Weltmeistertitel, den er drei Jahre später im Aufsehen erregenden Wettkampf…
-
Wassily Smyslow 1921-2010 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/waily-smyslow-1921-2010
In der Nacht zum Samstag verstarb in Moskau Wassily Smyslow, 7. Weltmeister der Schachgeschichte. Noch am Mittwoch hatte Smyslow seinen 89. Geburtstag gefeiert. Beim WM-Turnier 1948 wurde Smyslow hinter Botwinnik Zweiter. Der WM-Kampf 1954 endete…
-
Die Harmonie des Vassily Smyslov | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/die-harmonie-des-vaily-smyslov
Wenn in Moskau große Schachveranstaltungen anstehen, dann ist Vassily Smyslov einer der gern gesehenen Ehrengäste. Mit 83 Jahren ist er der älteste lebende Schachweltmeister und kann auf eine fast 70-jährige Schachkarriere zurück blicken. Als er zuletzt in…