912 Ergebnisse für: inzidenz

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/84473

    Die Inzidenz von Neuralrohrdefekten (Neural tube defect [NTD]) reicht von 0,5 bis 14 pro 1 000 Lebendgeburten (e1, e2). Die häufigsten Neuralrohrdefekte sind Spina bifida, bei der das Rückenmark offen bleibt, und Anenzephalie, bei der sich die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=84473

    Die Inzidenz von Neuralrohrdefekten (Neural tube defect [NTD]) reicht von 0,5 bis 14 pro 1 000 Lebendgeburten (e1, e2). Die häufigsten Neuralrohrdefekte sind Spina bifida, bei der das Rückenmark offen bleibt, und Anenzephalie, bei der sich die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/67564

    Durch medizinische Fortschritte ist es zu einem Anstieg von Inzidenz und Prävalenz des Diabetes mellitus und dessen Folgeschäden in den zurückliegenden Jahrzehnten gekommen. Gründe dafür sind einerseits die gestiegene Lebenserwartung in den...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=67564

    Durch medizinische Fortschritte ist es zu einem Anstieg von Inzidenz und Prävalenz des Diabetes mellitus und dessen Folgeschäden in den zurückliegenden Jahrzehnten gekommen. Gründe dafür sind einerseits die gestiegene Lebenserwartung in den...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=48194

    Zusammenfassung Die Inzidenz des Kopflausbefalls in Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen und ist heute höher als in den 1960er-Jahren. Der sprunghafte Anstieg des Bedarfs an Pedikuloziden nach den Sommerferien spricht für einen...

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/803336/kommentar-impfprogramm-beispiellosem-erfolg.html

    Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam. Unter diesem Slogan begann vor 50 Jahren eines der erfolgreichsten Impfprogramme in Deutschland. Binnen weniger Jahre wurde damit die Inzidenz der Poliomyelitis hierzulande von tausenden Erkrankungen…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/154415/Diagnose-und-Therapieoptionen-beim-hepatozellulaeren-Karzinom

    Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist der fünfthäufigste Tumor weltweit, und auch in westlichen Ländern wurde in den vergangenen Jahren eine erhebliche Zunahme der Inzidenz dieser Erkrankung festgestellt (1). Diese Zunahme ist einerseits auf die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/151858

    Die primäre Nebennierenrinden-Insuffizienz (NNR-Insuffizienz), auch als Morbus Addison bezeichnet, ist mit einer Prävalenz von circa 100/1 Million/Jahr selten (1, 2). Die Inzidenz der primären NNR-Insuffizienz liegt bei 5/1 Million/Jahr) mit in den...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=58449

    Die tiefe Venenthrombose gehört mit einer Inzidenz von 100 bis 200 pro 100 000 Personen im Jahr zu den häufigen Krankheiten unserer Zeit (1, 2). Vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Bevölkerung ist die Korrelation mit dem Lebensalter...

  • Thumbnail
    http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/T/Tuberkulose/Download/TB2011.pdf

    Im Jahr 2011 wurden insgesamt 4.317 Tuberkulosen (Vorjahr: 4.388) registriert, was einer Inzidenz von 5,3 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner entspricht (Vorjahr: 5,4). Damit hat sich der rückläufige Trend in den Fallzahlen, der in Deutschland seit…



Ähnliche Suchbegriffe