614 Ergebnisse für: jiddischen
-
Röllwagenbüchlein: Festschrift für Walter Röll zum 65. Geburtstag - Google Books
https://books.google.de/books?id=AziKoiaF8LIC&pg=PA225&dq=Buscher#v=onepage
Dieser Sammelband wird Walter Röll von Freunden, Kollegen und Schülern als Festschrift zugeeignet. In den 27 Beiträgen zur deutschen, jiddischen und niederländischen Sprach- und Literaturgeschichte vom Mittelalter bis in die Neuzeit (mit dem Schwerpunkt im…
-
Giora Seeliger - Google-Suche
http://www.google.de/search?sourceid=navclient-ff&ie=UTF-8&rls=GGGL,GGGL:2006-10,GGGL:de&q=Giora+Seeliger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jiddisch und die deutschen Mundarten: Unter besonderer Berücksichtigung des ... - Jechiel Bin-Nun - Google Books
https://books.google.de/books?id=ntnQZNZpL1AC&pg=PA209&lpg=PA209&dq=Jiddisch+Ai&source=bl&ots=OgSDny4jST&sig=XCr9YrAV9N-CKqMwyvZ
Das Jiddische als die Umgangssprache der Juden Deutschlands und der nach Osteuropa ausgewanderten deutschsprachigen Juden seit dem Mittelalter stellt einen Teil der deutschen Sprache dar, kaum anders als jeder deutsche Dialekt. Bin-Nuns grundlegende…
-
Chuzpe, Schmus & Tacheles: Jiddische Wortgeschichten - Hans Peter Althaus - Google Books
https://books.google.de/books?id=0cx0CgAAQBAJ&pg=PT110&lpg=PT110&dq=treif+althaus&source=bl&ots=MhWRyhBhV7&sig=EVl9uO72eciTPjniV
Wussten Sie, dass taff kein englisches, sondern ein jiddisches Wort ist und gut bedeutet? Hier hat sich stikum eine falsche Verbindung mit tough eingeschlichen, wobei stikum wiederum kein lateinisches, sondern ebenfalls ein jiddisches Wort ist. Schmus ist…
-
Jiddisch und die deutschen Mundarten: Unter besonderer Berücksichtigung des ... - Jechiel Bin-Nun - Google Books
http://books.google.de/books?id=ntnQZNZpL1AC&pg=PA121&lpg=PA121&dq=Koiletsch&source=bl&ots=OgQDuB7oNT&sig=zuFp59R7cne3vc1g7rarDK
Das Jiddische als die Umgangssprache der Juden Deutschlands und der nach Osteuropa ausgewanderten deutschsprachigen Juden seit dem Mittelalter stellt einen Teil der deutschen Sprache dar, kaum anders als jeder deutsche Dialekt. Bin-Nuns grundlegende…
-
Michail Sergeevič Kedrov - Google-Suche
http://books.google.de/books?as_q=Michail+Sergeevi%C4%8D+Kedrov&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_brr=0&as_pt=AL
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jiddische Philologie: Festschrift für Erika Timm - Google Books
https://books.google.de/books?id=iJYDDgAAQBAJ
Erika Timm ist die erste Wissenschaftlerin in Deutschland, die auf einen Lehrstuhl für Jiddistik berufen wurde. Mit der vorliegenden Festschrift zum 65. Geburtstag wird der international Hochangesehenen für ihr außergewöhnliches Engagement in Forschung und…
-
Curlie - World: Deutsch: Wissenschaft: Geisteswissenschaften: Kultur-Studien: Germanistik: Jiddistik
https://curlie.org/World/Deutsch/Wissenschaft/Geisteswissenschaften/Kultur-Studien/Germanistik/Jiddistik/
Die Verankerung der Jiddistik (...) im Rahmen der Germanistik hat ihre Berechtigung: während die Forschung außerhalb Deutschlands (insbesondere in Jerusalem, Tel Aviv, New York) sich in erster Linie der ostjiddischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts…
-
"a gutt Mensch" - Google-Suche
http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=%22a+gutt+Mensch%22&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8#sclient=psy&hl=de&client=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Macke, Meise und Meschugge | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12015
Wenn’s am deutschen Verstand hapert, helfen jiddische Begriffe