111 Ergebnisse für: köpfle
-
Geißhorn Kleinwalsertal
http://www.oberstdorf-lexikon.de/geisshorn-walser.html
Dieser botanisch hochinteressante Grenzberg zum Walsertal liegt über den hintersten Weidegebieten der Alpe Hinterer Taufersberg.
-
lexolino.de - Schwarzwald in Geographie,Gebirge,Europa,Mittelgebirge Europa
http://www.lexolino.de/c,geographie_gebirge_europa_mittelgebirge-europa,schwarzwald
Lexolino - Das Encyclopedia zu Schwarzwald aus dem Bereich Geographie-Gebirge-Europa-Mittelgebirge Europa. Lexolino bietet kompaktes Wissen zu Schwarzwald und auch zu den Themen Geographie, Natur und Technik sowie Wissenschaft und Sport.
-
Schlappolder Eck
http://www.oberstdorf-lexikon.de/schlappolder-eck.html
Das erste Gratstück oberhalb der Alpe Schlappold wird Schlappolder Eck genannt.
-
Wildgundkopf
http://www.oberstdorf-lexikon.de/wildgundkopf.html
Der Vordere (1936 m) und der Hintere Wildgundkopf (1954 m) befinden sich am Himmelschrofenzug südlich des Kluppers und der Alpe Ringatsgund.
-
Jochspitze Krottenkopf Gruppe
http://www.oberstdorf-lexikon.de/jochspitze.html
Der Grenzberg und erste Gipfel des Rückens, der vom Hornbachjoch (2020 m) zum Rauheck führt und auch „Lechtler Kanz“ genannt wird.
-
Spätengundkopf
http://www.oberstdorf-lexikon.de/spaetengundkopf.html
Der Grasberg liegt am Ende des Himmelschrofenzugs vor dem Wilden Gundkopf.
-
Schmalhorn
http://www.oberstdorf-lexikon.de/schmalhorn.html
Dieser Grasberg am Himmelschrofenzug liegt oberhalb der Alpe Einödsberg im Birgsautal oder auch oberhalb der Unteren Mädelealpe im Trettachtal.
-
Wilder Mann
http://www.oberstdorf-lexikon.de/wilder-mann.html
Er liegt zwischen der Rotgundspitze und dem Bockarkopf, östlich des abgegangen Wilden Männles,
-
Hochrappenkopf
http://www.oberstdorf-lexikon.de/hochrappenkopf.html
Der Hochrappenkopf gehört zur Rappenalp Gruppe. Er liegt direkt oberhalb der Rappenseehütte
-
Großer Gundkopf
http://www.oberstdorf-lexikon.de/gundkopf-grosser.html
Der westliche Nachbar des Nebelhorns ist der Gundkopf.