1,023 Ergebnisse für: kabaretts
-
Zur Geschichte des Kabaretts in Österreich - Österreichisches Kabarettarchiv
http://www.kabarettarchiv.at/Ordner/geschichte.htm#werkel
Zur Geschichte des Kabaretts in Österreich. Das Österreichische Kabarettarchiv bietet Informationen über österreichisches Kabarett in Vergangenheit (seit 1901) und Gegenwart, über Kabarettistinnen und Kabarettisten, Bühnen, Preise, Festivals, Manager
-
Zur Geschichte des Kabaretts in Österreich - Österreichisches Kabarettarchiv
http://www.kabarettarchiv.at/Ordner/geschichte.htm
Zur Geschichte des Kabaretts in Österreich. Das Österreichische Kabarettarchiv bietet Informationen über österreichisches Kabarett in Vergangenheit (seit 1901) und Gegenwart, über Kabarettistinnen und Kabarettisten, Bühnen, Preise, Festivals, Manager
-
Person der Woche: Oliver Welke - Links ausgerutscht - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Oliver-Welke-Links-ausgerutscht-article14482686.html
Die "heute show" zählte seit Langem zum Besten, was TV-Satire zu bieten hat. Doch zusehends wirkt die Sendung politisch einseitig - und leistet sich deswegen jetzt einen Skandal.
-
Sommerbühnen: Das fast vergessene Kabarett - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2923223/
Das Buch „Überlandpartie“ will an das Kabarett der Sommerfrischen und seine Hotspots in Wien erinnern. Die Form des Kabaretts entstand im 20. Jahrhundert und verschwand durch den Nationalsozialismus fast vollständig.
-
Das Rabauken-Kabarett, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/58575/das-rabauken-kabarett
Mit der Einrichtung eines Kabaretts gelingt es dem neuen Leiter eines Lehrkombinats, Fantasie und Energie der jungen Männer in die richtigen Bahnen zu lenken. Dürftige Unterhaltung vor dem Hintergrund von Planerfüllung und "Jugendbrigaden".
-
Frank Wedekind und die Anfänge des deutschsprachigen Kabaretts - Georg W. Forcht - Google Books
https://books.google.de/books?id=Jd29CwAAQBAJ&pg=PA84&dq=%22Hans+Richard+Weinh%C3%B6ppel%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalbibliothek erhält Bronner-Nachlass - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2678164/
Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) erhält den Nachlass des Kabarettisten Gerhard Bronner (1922-2007) von dessen Erben geschenkt. Er umfasst zahlreiche Texte und Bilder des Künstlers. Bronner zählt zu den Gründern des klassischen Wiener Kabaretts.
-
Wenn ich mich recht erinnere... - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/216429
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
HG. Butzko | Der Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts
http://www.hgbutzko.de
Mit einer einzigartigen Mischung aus Unterhaltung und Tiefgang, brutal witzig und bisweilen besinnlich, entdeckt HG.Butzko das Komische in den Katastrophen.
-
Lore Krainer feiert 85. Geburtstag - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2740275/
Für ihre Chansons „mit Senf“ und mit dem satirischen Ö1-„Guglhupf“ wurde sie zum Publikumsliebling: Lore Krainer, Grande Dame der Männerdomäne des Wiener Kabaretts. Die gebürtige Grazerin wird am Mittwoch 85 Jahre alt.