118 Ergebnisse für: kafkaesk
-
Filmtips | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1976/14/filmtips
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Films by Alexander Tuschinski
http://www.alexander-tuschinski.de/films.html
Films by Alexander Tuschinski: Menschenliebe, Quasicrystal Research and more. Menschenliebe wins Best Comedy in Hollywood Reel Indepenent Film Festival, is nominated for Best New Director at AOF-Festival in Pasadena, and wins a Gold Medal at Park City Film…
-
Ein Fensterchen Hoffnung | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/24591
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schuldspruch für 23-jährigen Josef S. - Pressestimmen und Einschätzungen | PROFIL.at
http://www.profil.at/articles/1430/980/376946/schuldspruch-23-jaehrigen-josef-s-pressestimmen-einschaetzungen
Akademikerball. Pressestimmen und Einschätzungen zum Schuldspruch von Josef S.
-
-
Raving Iran - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/248047/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Raving Iran" von Susanne Regina Meures: Techno und Iran. Das ist ein Wortpaar, das nicht zusammenzupassen scheint, gerade aus westlicher Sicht, von wo aus die islamische Republik Iran gern a...
-
Kostpreis []
http://www.inkrit.de/e_inkritpedia/e_maincode/doku.php?id=k:kostpreis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Maidan war eine Manifestation von Gerechtigkeit" | Monopol
http://www.monopol-magazin.de/maidan-war-eine-manifestation-von-gerechtigkeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Besservisser beim Kaffeeklatsching: Deutsche Wörter im Ausland - ein Lexikon - Sven Siedenberg - Google Books
http://books.google.de/books?id=FVaXuAshiNoC
Deutsch als ExportschlagerDass die deutsche Sprache voller Anglizismen ist, ist bekannt. Dass aber auch viele deutsche Wörter »ausgewandert« sind, weiß kaum jemand. Sven Siedenberg stellt dem staunenden Leser die populärsten und skurrilsten Germanismen mit…
-
Filz-Vorwürfe auf Mallorca: Der Ex-Regierungschef und sein Palast - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/ex-minister-soll-millionen-abgezweigt-haben/
Der frühere Chef der balearischen Regionalregierung, Jaume Matas, soll sich mit krummen Geschäften horrende Summen in die eigene Tasche gewirtschaftet haben.