549 Ergebnisse für: kallat
-
"Heimat großer Töchter": Hymnenänderung fix - news.ORF.at
https://orf.at/v2/stories/2093564
Die „großen Söhne“ müssen sich ihren Ruhm ab Jänner mit den „großen Töchtern“ teilen. Der Nationalrat hat mit den Stimmen der Koalition und der Grünen der „Vertöchterung“ der Bundeshymne zugestimmt. Widerstand kam von F...
-
Hall of Shame - Big Brother Awards 2008
http://www.bigbrotherawards.at/2008/Hall_of_Shame
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die kleine Wirkung der »großen Töchter« « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/703236/Die-kleine-Wirkung-der-grossen-Toechter?from=simarchiv
Ab 2012 wird die neue Hymne erklingen. Die Verfechterinnen feiern das als Signal nach innen und außen.
-
715 d.B. (XX. GP) - Gentechnik-Volksbegehren
http://www.parlinkom.gv.at/PG/DE/XX/I/I_00715/pmh.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Hall of Shame - Big Brother Awards 2007
http://www.bigbrotherawards.at/2007/Hall_of_Shame#Peter_Westenthaler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hall of Shame - Big Brother Awards 2008
http://www.bigbrotherawards.at/2008/Hall_of_Shame#J.C3.B6rg_Haider
Keine Beschreibung vorhanden.
-
40 Jahre Umweltministerium, bmnt.gv.at
https://www.bmnt.gv.at/ministerium/geschichte-LM/40-jahre-bmu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1658/A (XXIV. GP) - Österreichische Bundeshymne, Änderung
http://www.parlinkom.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/A/A_01658/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
1658/A (XXIV. GP) - Österreichische Bundeshymne, Änderung
http://www.parlinkom.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/A/A_01658/index.shtml#tab-ParlamentarischesVerfahren
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Big Brother Awards Austria (nicht nur) für österreichische Datenkraken | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Big-Brother-Awards-Austria-nicht-nur-fuer-oesterreichische-Datenkraken-141431.html
Die neuen Preisträger erhalten ihre Preise unter anderem für die Warden-Software in World of Warcraft, für das Einsammeln von DNA-Proben aller Putzangestellten und für Ausdehnung der Videoüberwachung trotz sinkender Kriminalitätsrate.