180 Ergebnisse für: kartenfunktion

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3006/filialkirche_st._wolfgang

    Am Wolfsberg südwestlich des Millstätter Sees stehender breit gelagerter Saalbau mit eingezogenem zweijochigem Chor mit 5/8-Schluss, Maßwerkfenstern und Strebepfeilern an der Nordseite. Gedrungener Turm mit Pyramidendach im südlichen…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C2995/geteilte_kirche_kreuzbichelkapelle

    Im Jahre 1588 wird urkundlich "ein Kreuz am Bichl" erstmals erwähnt. Der östliche Teil (Altarraum) wurde 1754 erbaut, 1784 erweitert und der Emporenraum auf der anderen Straßenseite errichtet. Das Altarbild stammt vom Katschtaler…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/orgdetail/C3236/kreuzkapelle

    Unsere Kreuzkapelle gehört zu den ältesten Baudenkmälern der Gemeinde. Nähere Informationen finden Sie unter externe Links.

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3143

                                                                                              Patrozinium der Pfarrkirche: Hl. Georg                                                 …

  • Thumbnail
    https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C3382/gespraechsrunde-mit-professor-achim-buckenmaier

    Der Referent bei den Priestertagen in Tainach, Professor Achim Buckenmaier, stellte sich den Fragen einer Theologen- und Theologinnen-Runde in den Räumlichkeiten der Direktion des Bischöflichen Seelsorgeamtes. Thematisiert wurden u.a. Fragen wie…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3145/pfarre_winklern/

    Gottesdienstzeiten: Sommer:Mai bis September meist monatlich, an einem Mittwoch um 19.00 Uhr Hl. Messe Zu Christi Himmelfahrt ist nach einer Bittprozession mit Beginn um 09.45 Uhr beim Bachschneider-Kreuz um 10.00 Uhr die Festmesse. Am Sonntag um…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3271/pfarrkirche_st._stefan_bei_niedertrixen

    Pfarrkirche St. Stefan Romanischer Kirchenbau, 1170 bzw. 1190 erstmals genannt, welcher sowohl in der Gotik als auch im Barock umgestaltet wurde. Ursprünglich dem Hl. Maximilian geweiht, im 13. Jhdt. auf St. Stefan benannt. Nach Krebl…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3210/

    Patrozinium der Pfarrkirche: Heiliger Nikolaus Kapellen Tscherniheimkapelle

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3266

    Pfarrpatronat der Pfarrkirche: Hl. Magdalena Filialkirchen Lind/Lipa - Hl. Matthäus Lippitzbach-Schlosskapelle/Lipica-grajska kapela

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3226/

    Patrozinium der Pfarrkirche: Hl. Lambert



Ähnliche Suchbegriffe