76 Ergebnisse für: kartenlesen
-
LN02
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsrahmen/lokal/ln02.html
Das Schweizerische Landesnivellementsnetz LN02 ist die Ausgangsbasis der meisten Höhenbestimmungen für die Karten und Vermessungen in der Schweiz. Es besteht aus insgesamt 18 Hauptschleifen und zusätzlichen Nebenlinien mit ca. 8000 Nivellementsfixpunkten.…
-
-
Rechtliche Grundlagen
https://www.swisstopo.admin.ch/de/swisstopo/rechtsgrundlagen.html
Verfassung, Gesetze und Verordnungen regeln Aufgaben, Leistungen und Zuständigkeiten von swisstopo. Der Gesetzgeber regelt aber auch die Nutzung der Geobasisdaten.
-
NAVREF
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/calculation-services/navref.html
Mit NAVREF können Sie Schweizer Landeskoordinaten in WGS84-Koordinaten (GPS) transformieren und umgekehrt.
-
REFRAME
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/calculation-services/reframe.html
Mit REFRAME können Sie Koordinatentransformationen in Lage und/oder Höhe durchführen.
-
LUBIS-Viewer
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online/lubis.html
Mit der Anwendung LUBIS-Viewer können Sie alle im Luftbild-Informationssystem (LUBIS) von swisstopo erfassten terrestrischen Aufnahmen, Luftbilder und Luftbildstreifen suchen, betrachten und bestellen. Die Datenbank wird laufend mit historischen Bildern…
-
1809 - 1899
https://www.swisstopo.admin.ch/de/swisstopo/geschichte/1809-1899.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesgrenze
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/hoheitsgrenze/landesgrenze.html
Als Landesgrenze wird die Aussengrenze des Hoheitsgebietes der Schweiz bezeichnet. Diese wird in Übereinstimmung mit den fünf Nachbarstaaten festgelegt, vermessen und unterhalten.
-
3D-Viewer
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online/3d-viewer.html
Fliegen Sie über die Alpen, schlendern Sie gemütlich durch die Bahnhofstrasse in Zürich oder schauen Sie sich die steilen Passagen Ihrer nächsten Wanderung an. Mit dem 3D-Modus im Kartenviewer des Bundes können Sie ein dreidimensionales digitales Modell…
-
Bezugsrahmenwechsel
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/neue-koordinaten/bezugsrahmenwechsel.html
Die Schweiz führt neue Lagekoordinaten ein: Bis Ende 2016 werden alle Referenzdaten des Bundes und der Kantone wie z.B. das schweizerische Katastersystem auf den neuen zentimetergenauen Bezugsrahmen LV95 umgestellt. Alle anderen Geobasisdaten folgen dann…