50 Ergebnisse für: kerbala
-
Chronologie des Holocaust :: Artikel Archiv Iran Übersetzung des Memorandums des Schweizer Botschafters in Teheran (20.2.2007)
http://www.knutmellenthin.de/k2/artikel/archiv/iran/uebersetzung-des-memorandums-des-schweizer-botschafters-in-teheran-2022007.h
Eine ausführliche Tag-für-Tag-Chronologie des Holocaust. Sie umfasst den Zeitraum von Hitlers Machtergreifung am 30. Januar 1933 bis zum Kriegsende am 8. Mai 1945.
-
islam.de / Artikel - Der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten – Nachdenken über einen innerislamischen Dialog / Der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten – Nachdenken über einen innerislamischen Dialog
http://islam.de/23863
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesheer - TRUPPENDIENST - Ausgabe 5/2006 - Kampfhubschrauber - Einsatz und Möglichkeiten
http://www.bmlv.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=501
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Mehrere Menschen sterben bei Protesten in Ägypten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neue-unruhen-in-aegypten-mehrere-menschen-kommen-am-freitag-der-entschlossenheit-ums-leben-1.1759281
Nach einer kurzen Phase der Beruhigung geht die tödliche Gewalt in Ägypten weiter. Bei Protesten zwischen Anhängern und Gegnern des abgesetzten Präsidenten Mursi sterben mehrere Menschen, darunter drei Polizisten. Dabei hatten die Muslimbrüder zu…
-
Mehrere Menschen sterben bei Protesten in Ägypten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neue-unruhen-in-aegypten-mehrere-menschen-kommen-am-freitag-der-entschlossenheit-ums-leben-1.
Nach einer kurzen Phase der Beruhigung geht die tödliche Gewalt in Ägypten weiter. Bei Protesten zwischen Anhängern und Gegnern des abgesetzten Präsidenten Mursi sterben mehrere Menschen, darunter drei Polizisten. Dabei hatten die Muslimbrüder zu…
-
Erneut Anschlagsserie im Irak | Aktuell Nahost | DW | 22.01.2013
http://www.dw.de/erneut-anschlagsserie-im-irak/a-16541109
In Bagdad und den umliegenden Regionen sind bei einer Reihe von Anschlägen mindestens 17 Menschen getötet worden. Iraks Ministerpäsident Al-Maliki gerät indes immer stärker unter Druck.
-
Wahl im Irak : Die Kurden wollen weg von Bagdad - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article127410744/Die-Kurden-wollen-weg-von-Bagdad.html
Der autoritäre Führungsstil von Premier al-Maliki und ausbleibende Erdölzahlungen für die kurdische Provinz verstärken Autonomiebestrebungen im Norden. Der ist stolz auf seine boomende Wirtschaft.
-
ISIS verkauft Rohöl aus eroberten Ölfeldern | Aktuell Nahost | DW | 03.07.2014
http://www.dw.com/de/isis-verkauft-roh%C3%B6l-aus-eroberten-%C3%B6lfeldern/a-17757159
Die Terrormiliz ISIS herrscht über immer mehr irakische und syrische Gebiete. Auch wichtige Ölfelder konnten die Rebellen einnehmen. Mittlerweile hat die Gruppe offenbar mit dem Verkauf von Rohöl begonnen.
-
Islamismus: Töten in Allahs Namen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/15/P-Muslime
Warum wir Muslime Verantwortung tragen, wenn Islamisten morden
-
Rechnung mit vielen Unbekannten - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2004/03/20/a0167
Keine Beschreibung vorhanden.