891 Ergebnisse für: kernkraftwerken
-
AKW-Informationspanne: Kieler Ministerium und Vattenfall beschuldigen sich gegenseitig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/akw-informationspanne-kieler-ministerium-und-vattenfall-beschuldigen-sich-gegenseitig-a-492844.html
Eine Woche nach den Zwischenfällen in den Kernkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel werfen sich Aufsichtsbehörde und Vattenfall gegenseitig mangelhafte Informationspolitik vor. Greenpeace behauptet, es gebe Hinweise auf Bedienfehler des Krümmels-Personals.
-
"Aufkonzentrieren" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22Aufkonzentrieren%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de#hl=de&q=%22Aufkonzentra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomkraft: Indische Proteste, deutsche Exportförderung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Atomkraft-Indische-Proteste-deutsche-Exportfoerderung-3393700.html
Trotz des beschlossenen Atomausstiegs fördert die deutsche Regierung den Export von Nukleartechnik in alle Welt: ins europäische Ausland, nach Brasilien und auch nach Indien, wo sich heftiger Widerstand gegen den Bau von Kernkraftwerken regt
-
DIW Berlin: deutsch: Produkte: Publikationen: Wochenbericht: 96-21-1
https://web.archive.org/web/20070808034340/http://www.diw.de/deutsch/produkte/publikationen/wochenberichte/docs/96-21-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Energieversorger kaufen 137 Millionen Jod-Pillen für Anwohner von Kernkraftwerken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,281336,00.html
Die deutschen Energieversorger haben 137 Millionen Kaliumjodid-Tabletten beim österreichischen Pharmaunternehmen Lannacher bestellt, um die Bevölkerung nach einem Terroranschlag auf ein Atomkraftwerk oder nach einem schweren Störfall vor...
-
"Aufkonzentrieren" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22Aufkonzentrieren%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de#hl=de&q=%22Aufkonzentration%22&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das teure Ende eines Atomkraftwerks - Wirtschaft - derwesten.de
http://www.derwesten.de/nachrichten/wirtschaft-und-finanzen/Das-teure-Ende-eines-Atomkraftwerks-id4918948.html
Die nach der Energiewende notwendigen Stilllegungen und Abrisse von Kernkraftwerken werden für Steuerzahler und Energiekonzerne womöglich deutlich teurer. Indiz dafür: Schon beim „Rückbau“ des 1989 außer Betrieb gesetzten Kernkraftwerks Hamm-Uentrop droht…
-
AKW-Stresstest: EU sieht Probleme bei norddeutschen Kernkraftwerken - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/akw-stresstest-eu-sieht-probleme-bei-norddeutschen-kernkraftwerken/7214402.html
Laut EU-Kommission müssen fast alle Atomkraftwerke in der EU sicherer werden. In Deutschland werden sechs Anlagen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein bemängelt. Doch die Nachrüstungen wären teuer.
-
Sicherheit von Leichtwasserreaktoren - Risiken der Nukleartechnologie | Günter Kessler | Springer
http://www.springer.com/gp/book/9783642283802
In diesem Buch werden die Risiken von Kernkraftwerken und der verantwortungsbewusste Umgang damit zur Vermeidung von Störfällen mit Außenwirkung in einer für den Laien verständlichen Form erklärt. Dazu werden die Grundlagen der Kernkraftwerkstechnologie…
-
Siedewasserreaktoren Regelenergie - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Siedewasserreaktoren+Regelenergie&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefo
Keine Beschreibung vorhanden.