698 Ergebnisse für: kernschmelze
-
Atomenergie: Alles unter Kontrolle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/13/A-Harrisburg
Im März 1979 kommt es im US-Atomkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg erstmals zu einer Kernschmelze – Auslöser ist eine unbedeutende Panne. Das Protokoll einer Beinahekatastrophe
-
Tsunami Japan: Nuklearanlagen droht nach Erdbeben Überhitzung - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/tsunami-japan-nuklearanlagen-droht-nach-erdbeben-ueberhitzung_aid_607714.html
Nach dem Erdbeben in Japan sind die von Nuklearanlagen ausgehenden Risiken offenbar gravierender als bisher bekannt. Sowohl im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi als auch in der Wiederaufbereitungsanlage Rokkasho gibt es Probleme.
-
Reaktorkatastrophe: Der neue 29.000-Tonnen-Sarg für Tschernobyl - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article112869526/Der-neue-29-000-Tonnen-Sarg-fuer-Tschernobyl.html
1986 kam es zur Kernschmelze im Reaktorblock 4 von Tschernobyl. Weil der rostige alte Betonsarkophag undicht ist, wird nun eine neue Schützhülle mit Megaausmaßen gebaut. Das Grab für die Ewigkeit.
-
Rost in Atomkraftwerken: Frankreichs Atomaufsichtsbehörde schlägt Alarm - Politik - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.rost-in-atomkraftwerken-frankreichs-atomaufsichtsbehoerde-schlaegt-alarm.a98a12ef-3
Alarmierender Befund in Frankreichs Atomkraftwerken: In 29 der 58 Reaktoren des Landes frisst sich Rost in Kühlwasserrohre. Bei Überschwemmungen oder Erdbeben droht eine Kernschmelze ähnlich wie in Fukushima.
-
AKW Fukushima: Tepco meldet Kernschmelze in Reaktor 2 und 3 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,764463,00.html
Das Ausmaß der Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima ist dramatischer als bislang bekannt: Laut Betreiber Tepco ist es in zwei weiteren Reaktorblöcken zur Kernschmelze gekommen - wahrscheinlich schon vor Wochen.
-
Donald Trump beunruhigt mit Fragen nach Atomwaffen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-a-1106211.html
Seine Ausfälle treffen Gegner, Freunde, Helden, Babys. Donald Trump teilt immer wahlloser aus. Die US-Republikaner versuchen, ihren Präsidentschaftskandidaten zu mäßigen - oder notfalls abzusetzen.
-
Der nukleare GAU ist wahrscheinlicher als gedacht | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/forschung/kernenergie-nuklearer-gau
Westeuropa trägt das weltweit höchste Risiko einer radioaktiven Kontamination durch schwere Reaktorunfälle. Das Risiko einer Kernschmelze in einem Atomreaktor, die zum größten anzunehmenden Unfall führt, ist höher als bislang gedacht.
-
Atomenergie: Atomkraftwerk Gundremmingen nicht sicher - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/atomenergie-atomkraftwerk-gundremmingen-nicht-sicher/19481866.html
Die Schlagzeile „Kernschmelze nicht auszuschließen“ ist zwar etwas kühn hergeleitet. Aber der Atomexperte Manfred Mertins kommt zu dem Schluss, dass „die notwendigen Voraussetzungen zur Störfallbeherrschung in Gundremmingen nicht gegeben“ seien.
-
Der nukleare GAU ist wahrscheinlicher als gedacht | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/5809185/Kernenergie_nuklearer_Gau
Westeuropa trägt das weltweit höchste Risiko einer radioaktiven Kontamination durch schwere Reaktorunfälle. Das Risiko einer Kernschmelze in einem Atomreaktor, die zum größten anzunehmenden Unfall führt, ist höher als bislang gedacht.
-
Atomkatastrophe in Fukushima - Der unbemerkte GAU - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/atomkatastrophe-in-fukushima-der-unbemerkte-gau-1.1098291
Eine Analyse des Energiekonzerns Tepco kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Die Kernschmelze im AKW Fukushima-1 begann direkt nach dem Erdbeben. Damit ist eine wichtige Schutzbehauptung der Atomlobby endgültig widerlegt.