92 Ergebnisse für: klempenow
-
Touristinformationen der Mecklenburgischen Seenplatte
https://www.mecklenburgische-seenplatte.de/reiseziele/touristinformationen
Touristeninformationen Mecklenburgische Seenplatte - Waren, Plau am See, Röbel, Rechlin, Malchow, Neustrelitz, Neubrandenburg, Mirow, Wesenberg, Teterow, Feldberg,...
-
Von Heydebreck - Claus Heinrich Bill - Google Books
https://books.google.de/books?id=rhFHAAAAYAAJ&q=Feldkavel&dq=Feldkavel&hl=de&sa=X&ei=i66iVNTeL4n3O6b7gTg&ved=0CC8Q6AEwAQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Unbenannte Seite
http://www.milaninfo.de/aktuelles-archiv/Agrarindustrie/2008-09-20-Sternmarsch-gegen-Ferkelmast.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrenhof Preis 2017: Morgaine Schäfer - Museum Kunstpalast Düsseldorf
http://www.kunstausstellungen.de/ausstellung/1655-Museum-Kunstpalast-D-sseldorf
In Kooperation mit dem Museum Kunstpalast Düsseldorf (Kulturzentrum Ehrenhof) hat der Düsseldorfer Unternehmer Dr. Georg Landsberg im Jahr 2015 den ..
-
Headis: Spieler springen kopfvoran auf die Platte - WELT
http://www.welt.de/regionales/nrw/article146211142/Spieler-springen-kopfvoran-auf-die-Platte.html
Headis vereint Tischtennis und das Kopfballspiel aus dem Fußball zu einer Sportart mit immer mehr Anhängern. Die Regeln sind einfach, das Spiel lockt mit hohem Spaßfaktor. Für Spieler und Zuschauer.
-
Headis: Spieler springen kopfvoran auf die Platte - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article146211142/Spieler-springen-kopfvoran-auf-die-Platte.html
Headis vereint Tischtennis und das Kopfballspiel aus dem Fußball zu einer Sportart mit immer mehr Anhängern. Die Regeln sind einfach, das Spiel lockt mit hohem Spaßfaktor. Für Spieler und Zuschauer.
-
Mecklenburg-Vorpommern: Archäologen entdecken riesigen Münzschatz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mecklenburg-vorpommern-archaeologen-entdecken-riesigen-muenzschatz-a-797513.html
Es sind Hunderte Münzen aus dem 16. und 17. Jahrhundert: Archäologen haben in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern einen riesigen Münzschatz entdeckt - vermutlich hat ein reicher Einwohner im Dreißigjährigen Krieg die Geldstücke vergraben.
-
Deutsche Biographie - Knyphausen, Dodo Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136084184.html#ndbcontent
Deutsche Biographie