74 Ergebnisse für: kler
-
Sielert: ″Naiver Umgang mit Pädophilie″ | Politik & Gesellschaft | DW | 16.10.2013
http://www.dw.com/de/sielert-naiver-umgang-mit-p%C3%A4dophilie/a-17156907
Grüne, Liberale und Verbände wie "Pro Familia" stehen wegen ihrer früheren Haltung zum Sex mit Kindern in der Kritik. Pädophilie sei mit "Kinderfreundlichkeit" verwechselt worden, sagt Pädagogikprofessor Uwe Sielert.
-
-
Literatur - Nobelpreisträger V.S. Naipaul ist tot - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/literatur-der-nobelpreistraeger-vs-naipaul-ist-tot-1.4089915
Der Autor starb am Samstag im Alter von 85 Jahren, teilte seine Famiie mit. Er hatte im Jahr 2001 den Literaturnobelpreis erhalten.
-
US-Vorwahlen - Cynthia Nixon verliert gegen Amtsinhaber - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/us-vorwahlen-cynthia-nixon-verliert-gegen-amtsinhaber-coumo-1.4129604
Der früherer "Sex and the City"-Star verpasst das Ziel, Gouverneurin im Bundesstaat New York zu werden.
-
Fahrverbote: Ärzte bezweifeln Sinn von Grenzwerten für Stickoxide und Feinstaub - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/fahrverbote-aerzte-bezweifeln-sinn-von-grenzwerten-fuer-stickoxide-und-feinstaub-a-124
Fahrverbote müssen sein, denn der Feinstaub in der Luft gefährdet die Gesundheit: So argumentieren Umweltschützer und Experten. Jetzt sagen Lungenfachärzte: Das sei doch gar nicht bewiesen. Wem soll man glauben?
-
Category:2018 films – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:2018_films?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fahrverbote: Ärzte bezweifeln Sinn von Grenzwerten für Stickoxide und Feinstaub - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/fahrverbote-aerzte-bezweifeln-sinn-von-grenzwerten-fuer-stickoxide-und-feinstaub-a-1249519.html
Fahrverbote müssen sein, denn der Feinstaub in der Luft gefährdet die Gesundheit: So argumentieren Umweltschützer und Experten. Jetzt sagen Lungenfachärzte: Das sei doch gar nicht bewiesen. Wem soll man glauben?
-
US-Senat bestätigt Gina Haspel als CIA-Chefin - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3984957
Die Nominierung der 61-Jährigen hatte Kritik ausgelöst. Sie war an einem Programm beteiligt, in dem Terrorverdächtige gefoltert wurden.
-
Deutsche Biographie - Arnold, Christoph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116349891.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Zwei Tote nach Messerangriff in Paris - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/frankreich-zwei-tote-nach-messerangriff-in-paris-1.3977150
Ein Angreifer geht mit einem Messer auf mehrere Passanten los. Die Behörden gehen von einer Terrorattacke aus.