574 Ergebnisse für: klimaabkommen
-
Bloomberg zahlt fehlende US-Klimabeiträge aus eigener Tasche | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/bloomberg-zahlt-fehlende-us-klimabeitraege-aus-eigener-tasche-ld.1379800
Der Milliardär und frühere New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg will mit einem Check von 4,5 Millionen Dollar persönlich die laufenden Verpflichtungen der USA im Rahmen des Pariser Klimaabkommens decken.
-
USA: Amy Klobuchar will US-Präsidentin werden – Trump lästert auf Twitter
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_85231298/usa-klobuchar-will-us-praesidentin-werden-trump-laestert-auf-twitter.html
Amy Klobuchar vertritt in vielen Punkten eine andere Position als Trump – sie will den Ausstieg aus dem Klimaabkommen rückgängig machen. Der US-Präsident macht sich über ihre Wahlkampfrede lustig.
-
Zweite Umweltversammlung der UN
https://www.hss.de/news/detail/zweite-umweltversammlung-der-un-news288/
Bei diesem Treffen ging es um eine Bestandsaufnahme der aktuellen Umwelt- und Klimasituation und um die Entwicklung von Aktionsplänen zur Umsetzung bestehender Abkommen wie das Pariser-Klimaabkommen.
-
US-Präsident Donald Trump kündigt das Pariser Klimaabkommen auf - Ausland - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/ausland-1/us-praesident-donald-trump-kuendigt-das-pariser-klimaabkommen-auf--137611356.html
Trump zieht durch: Die USA verabschieden sich aus dem Pariser Klimaabkommen. Mit dieser Entscheidung stellt sich Trump gegen den Rat aus Wirtschaft und Wissenschaft - und gegen den Rest der Welt.
-
Klimavertrag in New York: Wirtschaft muss sich von Illusionen im Klimaschutz verabschieden - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.klimavertrag-in-new-york-wirtschaft-muss-sich-von-illusionen-im-klimaschutz-verabschied
130 Tage nach dem Klimagipfel von Paris steht der nächste Schritt an: Die Unterschrift unter das Klimaabkommen in New York. Davor fordern Umweltverbände und Wissenschaftler mehr Ehrgeiz von der Bundesregierung.
-
Kampfansage an Merkel: CDU-Rechte finden Gefallen am Klimawandel - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/CDU-Rechte-finden-Gefallen-am-Klimawandel-article19873991.html
Nachdem US-Präsident Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen erklärt hat, werden hierzulande ähnliche Stimmen laut: Der rechte CDU-Flügel spricht vom "Weltrettungszirkus" und fordert einen Kurswechsel in der Klimapolitik.
-
Welche Folgen hat der Ausstieg der USA aus dem Klimaabkommen? - Ausland - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/ausland-1/welche-folgen-hat-der-ausstieg-der-usa-aus-dem-klimaabkommen--137611203.html
Die USA wollen aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen. Das hat Donald Trump verkündet. Nach dem Ausstieg ist vor allem Berlin gefragt. Ein Ãberblick über die möglichen Folgen.
-
Klimavertrag in New York: Wirtschaft muss sich von Illusionen im Klimaschutz verabschieden - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.klimavertrag-in-new-york-wirtschaft-muss-sich-von-illusionen-im-klimaschutz-verabschieden.46ac9bfb-302d-44e4-8d36-95c0f3793cb3.html
130 Tage nach dem Klimagipfel von Paris steht der nächste Schritt an: Die Unterschrift unter das Klimaabkommen in New York. Davor fordern Umweltverbände und Wissenschaftler mehr Ehrgeiz von der Bundesregierung.
-
CO2-Bilanz: Ab jetzt in den Miesen | Wirtschaft | DW | 28.03.2018
http://www.dw.com/de/co2-bilanz-ab-jetzt-in-den-miesen/a-43162208
Deutschland hat jetzt bereits so viel klimaschädliches CO2 ausgestoßen, wie laut Klimaabkommen für das ganze Jahr erlaubt wäre. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Trotzdem sieht sich das Land als Klimaschützer.
-
Aus für Diesel und Benziner in Frankreich | Wirtschaft | DW | 06.07.2017
http://www.dw.com/de/aus-f%C3%BCr-diesel-und-benziner-in-frankreich/a-39584860
In Frankreich sollen Autos mit Diesel- oder Benzinmotoren nur noch bis 2040 verkauft werden dürfen. Nach dem Austritt der USA aus dem UN-Klimaabkommen will Paris die eigenen Klimaschutz-Ziele weiter verschärfen.