59 Ergebnisse für: koevolution
-
Subjekte und Gesellschaft - Zur Konstitution von Sozialität - Für Günter Dux
http://www.subjekte-und-gesellschaft.de/
Soziologische und philosophische Konstitutionstheorie: Abstracts, Textauszüge etc. aus der aktuellen Publikation "Subjekte und Gesellschaft"
-
Andreas B. Kilcher: mathesis und poiesis. Die Enzyklopädik der Literatur 1600 bis 2000 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/16724.html
Die Arbeit von Andreas Kilcher untersucht den Zusammenhang von Literatur und Wissen am signifikanten Beispiel der Enzyklopädie. Kilcher unterscheidet dabei für die Neuzeit drei enzyklopädische...
-
Prof. Dr. Klaus Eisenack — Ressourcenökonomie
https://www.agrar.hu-berlin.de/de/institut/departments/daoe/ress/mitarbeiter/eisenack
Leiter der Arbeitsgruppe Ressourcenökonomik
-
Jenaer Institut neu ausgerichtet | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/8281352/MPI_Jena_umbenannt
Das Max-Planck-Institut für Ökonomik ist neu ausgerichtet worden. Es forscht nun zu Geschichte und Naturwissenschaften.
-
Evolution: Die Macht der Meme - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/die-macht-der-meme/827031
Verhaltensweisen, Vorstellungen, Moden, Sitten streben danach, sich als Entitäten ? Meme ? von Mensch zu Mensch fortzupflanzen. In ihrem eigenen ...
-
Fritz (1822-1897) und Hermann Müller (1829-1883) - Naturforschung „für Darwin“
http://idw-online.de/pages/de/news397259
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Pollan: Die Botanik der Begierde. Vier Pflanzen betrachten die Welt - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/michael-pollan/die-botanik-der-begierde.html
Aus dem Englischen von Christiane Buchner und Martina Tichy. Beim Umgraben seiner Gartenbeete stieß Michael Pollan auf einen ketzerischen Gedanken: Was, wenn nicht der Mensch...
-
Goethe-Universität — Publikationen im Volltext
http://www.jura.uni-frankfurt.de/42827615/Publikationen-volltext
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
-
Parasiten erkennen zielsicher den richtigen Wirt
https://idw-online.de/de/news5279
Keine Beschreibung vorhanden.