852 Ergebnisse für: kokerei

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.de/ankerpunkte/kokerei-hansa.html

    Die Zentralkokerei Hansa ist die letzte erhaltene von 17 Kokereien im Ruhrgebiet, die während des Rationalisierungsschubs in den 1920er-Jahren entstanden. Als Zentralkokerei war sie Teil eines Produktionsverbundes von Bergwerk, Kokerei und Hüttenwerk. 1992…

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/08-erzbahn-emscherbruch/kokerei-alma.html

    Fritz Schupp und Martin Kremmer: Renommierte Industriearchitekten entwerfen in den 1920er-Jahren die funktionalen und zugleich ästhetisch ansprechenden Kokereianlagen Alma und Nordstern.

  • Thumbnail
    http://www.kokerei-august-thyssen.de/

    Informationen zur Kokerei August Thyssen sowie deren Verfahrenstechnik. Beschreibung der schwarzen und weißen Seite. Zahlreiche Fotos.

  • Thumbnail
    http://www.deutsche-leuchtfeuer.de/binnen/rhein/haefen/schwelgern-hafen.html

    Der 1964 ausgebaute Hafen Schwelgern sichert den Rohstoffimport für die Hochöfen- und die Kokerei von ThyssenKrupp Steel Europe.

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/18-chemie-glas-und-energie/kokerei-prosper.html

    Route-Industriekultur

  • Thumbnail
    http://www.kokerei-august-thyssen.de/k_at_still/k_at_still.html

    Beschreibung und Technik der Batterie 6a und 6b, Still-Ofenbatterien mit Stufenbeheizung, der Kokerei August Thyssen. Zahlreiche Fotos.

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/duisburger-hkm-kokerei-besteht-hitzejob-id9180896.html

    Nach drei Jahren Bauzeit ist in der Nacht zum Samstag die neue Kokerei der Hüttenwerke Krupp-Mannesmann (HKM) in Betrieb gegangen. Die Gesellschafter haben 420 Mio € in die Verdoppelung der Kapazität der Kokerei investiert – sie wird nun pro Jahr 2,3 Mio…

  • Thumbnail
    http://www.dortmund-tourismus.de/entdecken-erleben/kultur/industriekultur/poi/kokerei-hansa.html

    dortmund tourismus

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=duJgt8I215s

    Sprengung des Kohleturms der ehemaligen Kokerei Kaiserstuhl in Dortmund. 180 kg Sprengstoff brachten am 23.08.2014 das letzte verbliebene Gebäude auf dem Gel...

  • Thumbnail
    http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/16-westfaelische-bergbauroute/kokerei-neu-iserlohn.html

    Route-Industriekultur



Ähnliche Suchbegriffe