123 Ergebnisse für: kooperationsverbot
-
AfD Sachsen demonstriert Schulterschluss mit Pegida
http://www.lvz.de/Region/Mitteldeutschland/AfD-Sachsen-demonstriert-Schulterschluss-mit-Pegida
Lutz Bachmann und Siegfried Daebritz besuchten als Gäste den Mitgliederparteitag der AfD in Hoyerswerda. Eine Zusammenarbeit ist zwar offiziell weiter ausgeschlossen, Interesse signalisierten aber beide Seiten.
-
Fraktionen einigen sich auf Grundgesetzänderung: Weg für Digitalpakt für Schulen im Bundestag frei - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/fraktionen-einigen-sich-auf-grundgesetzaenderung-weg-fuer-digitalpakt-fuer-schulen-im-bundestag-frei/23674158.html
Für den Digitalpakt für die Schulen ist eine Grundgesetzänderung nötig. Die kann zumindest im Bundestag kommen: Darauf einigten sich Union, SPD, FDP und Grüne.
-
Fraktionen einigen sich auf Grundgesetzänderung: Weg für Digitalpakt für Schulen im Bundestag frei - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/fraktionen-einigen-sich-auf-grundgesetzaenderung-weg-fuer-digitalpakt-fuer-schulen-im-bundest
Für den Digitalpakt für die Schulen ist eine Grundgesetzänderung nötig. Die kann zumindest im Bundestag kommen: Darauf einigten sich Union, SPD, FDP und Grüne.
-
Bundesrat - Mitglieder - Dr. Stefanie Hubig
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/personen/DE/laender/rp/hubig-stefanie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katrin Göring-Eckardt - Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
http://www.gruene-bundestag.de/fraktion/abgeordnete/abgeordnete/goering-eckardt.html
Mit 67 Abgeordneten bieten wir Alternativen für eine bessere Zukunft.Hart, fair und sachlich wollen wir die Bundesregierung stellen und die Rechtspopulisten in ihre Schranken weisen.
-
Bremer SPD-Stratege Detlev Albers ist tot - taz.de
http://www.taz.de/regional/nord/nord-aktuell/artikel/?dig=2008/06/02/a0009&cHash=80ffbe2411
Pionier der Studentenbewegung, Politik-Professor, SPD-Landeschef und -Bundesvorstandsmitglied: Der am Samstag einem Schlaganfall erlegene Detlev Albers hatte einen langen persönlichen Marsch durch die Institutionen hinter sich
-
Deutscher Bundestag - Ja zur Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw22-de-bundesfinanzausgleich/507498
Der Bundestag hat am Donnerstag, 1. Juni, der Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern mit 13 Grundgesetzänderungen zugestimmt. 455 Abgeordnete stimmten für, 87 gegen die Reform. 61 Abgeordnete enthielten sich. Erforderlich war eine…
-
Arzt-und-Heilpraktiker-in-einer-Person-nicht-moeglich-Gastartikel-Bayerisches-Aerzteblatt-
http://www.medi-learn.de/humanmedizin/assistenzarzt/artikel/Arzt-und-Heilpraktiker-in-einer-Person-nicht-moeglich-Gastartikel-Ba
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arzt-und-Heilpraktiker-in-einer-Person-nicht-moeglich-Gastartikel-Bayerisches-Aerzteblatt-
http://www.medi-learn.de/humanmedizin/assistenzarzt/artikel/Arzt-und-Heilpraktiker-in-einer-Person-nicht-moeglich-Gastartikel-Bayerisches-Aerzteblatt--Seite1.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMI - Nachrichten - Bundesinnenministerium: Vorwürfe gegen GASIM entbehren jeder Grundlage
https://web.archive.org/web/20160304080943/http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2008/09/gasim.html?nn=109632
Die durch das Magazin "Report Mainz" dargestellten Vorwürfe sind sowohl fachlich als auch rechtlich falsch und entbehren jeder Grundlage.