Meintest du:
Korallenriff458 Ergebnisse für: korallenriffe
-
Sagen Sie der UNO: Plantagen sind kein Wald! - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/1013/sagen-sie-der-uno-plantagen-sind-kein-wald
Die Definition der UNO für Wälder fördert industrielle Baumplantagen und trägt zur Waldvernichtung bei. Bitte unterstützen Sie unsere Forderung nach einer neuen Definition.
-
Kein Kanal durch den Regenwald! - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/989/kein-kanal-durch-den-regenwald.
In Mittelamerika soll ein neuer Kanal Containerfrachtern und Öltankern den Weg bahnen. Die Wasserstraße soll die Rohstoffströme nach China erleichtern. Für die Menschen und Natur wäre das Projekt katastrophal: Es drohen Massenumsiedlungen,…
-
UNESCO opfert Naturschutzgebiet für Uranmine - Rettet den Regenwald e.V.
https://regenwald.org/aktion/883/unesco-opfert-naturschutzgebiet-fuer-uranmine
Das Selous Wildschutzgebiet in Tansania gehört seit 1982 zum UNESCO-Welterbe. Jetzt hat die UNESCO den Grenzverlauf von Selous geändert – und dadurch den Uranabbau in diesem einzigartigen Naturreservat ermöglicht. Bitte unterstützen Sie die weltweiten…
-
Rettet die Orang-Utans! Stoppt Palmöl! - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/914/sterben-fuer-palmoel-nein-danke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Französisch-Guyana: Keine Goldmine in den Regenwald! - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/902/guyanas-naturschaetze-sind-mehr-wert-als-gold
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Korallenriff in Japan stirbt durch immer wärmeres Wasser ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/korallenriff-in-japan-stirbt-durch-immer-waermeres-wasser-ab-a-1129513.html
Das Meer ist zu warm, deshalb verlieren die Korallen in Japans größtem Riff zunehmend ihre Farbe. Mehr als zwei Drittel der Fläche sind bereits betroffen.
-
Australien: Forscher filmen ersten lebenden Roten Seedrachen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/forscher-filmen-ersten-lebenden-roten-seedrachen-a-1129789.html
Nur durch Funde von vier toten Exemplaren wussten Forscher überhaupt, dass es sie gibt: die Roten Seedrachen. Nun wurden erstmals lebende Tiere im Meer entdeckt. Und sogar gefilmt.
-
Surigao, Bucas Grande
http://www.reisetipps-philippinen.de/bucasgrande.html
backpacker-Geheimtipps über die Philippinen. Infos über Palawan, El Nido, Busuanga, Coron, Linapacan, Surigao, Siargao und viele andere Orte. Billige Flüge, günstige Kreditkarten, preiswerte Unterkünfte, gute Restaurants. Wie miete ich ein günstiges…
-
Den Wald der Nasenaffen in letzter Minute retten! - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/1019/den-wald-der-nasenaffen-in-letzter-minute-retten
Die Firma BLD vernichtet für Palmöl-Plantagen 14.000 Hektar Torfwald, womöglich sogar illegal. Bitte verhindern Sie diese Umweltzerstörung.
-
Bodypainting-Weltrekord für Weltmeere - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2861267/
Am Samstag ist in der Messe Wien ein Weltrekord aufgestellt worden. 253 Personen haben auf 187 Quadratmetern das größte 3-D-Bodypainting-Bild der Welt geschaffen. Zu sehen ist eine Unterwasserlandschaft - mit kritischer Botschaft.