680 Ergebnisse für: kriegskinder
-
Deutschland erkennt Frankreichs "Kriegskinder" an - Panorama - derwesten.de
http://www.derwesten.de/panorama/deutschland-erkennt-frankreichs-kriegskinder-an-id2245682.html
Paris. Die Mutter Französin, der Vater Wehrmachtssoldat. In Frankreich kamen während der Besatzung über 200.000 solcher "Bastarde" zur Welt. Nach 60 Jahren der Verachtung erfahren sie jetzt Wiedergutmachung. Jean-Jacques Delorme ist einer von ihnen. Er…
-
Kinder von Kamp: Unvergessene deutsche Kriegskinder | Nordkurier.de
http://www.nordkurier.de/nachrichten/unvergessene-deutsche-kriegskinder-25363206.html
Seit mehr als 55 Jahren liegt ein deutsches Flugzeug auf dem Grund des Kamper Sees nahe der heutigen polnischen Ostseeküste. In dem Wrack befinden sich aller Wahrscheinlichkeit nach Dutzende Kinderleichen. Die Mädchen und Jungen wollten in den letzten…
-
Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015 | Das Erste - Panorama - Sendungen - 2015
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2015/Kriegskinder-Deutschland-1945-Syrien-2015-,kriegskinder124.html
"Der Krieg ist noch lange nicht zu Ende, wenn er zu Ende ist": Ob heute in Syrien oder vor 70 Jahren in Deutschland - Kinder bleiben oft ein Leben lang traumatisiert.
-
Verdrängter Schrecken: Wie Kriegskinder ihr Trauma vererben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,610297,00.html
Kriegskinder leiden unter den Erlebnissen des Zweiten Weltkriegs noch heute weit stärker als bislang angenommen - und sie haben das unverarbeitete Trauma an die nächste Generation weiter gegeben. Dies belegt eine neue, noch unveröffentlichte Studie.
-
Verdrängter Schrecken: Wie Kriegskinder ihr Trauma vererben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/verdraengter-schrecken-wie-kriegskinder-ihr-trauma-vererben-a-610297.html
Kriegskinder leiden unter den Erlebnissen des Zweiten Weltkriegs noch heute weit stärker als bislang angenommen - und sie haben das unverarbeitete Trauma an die nächste Generation weiter gegeben. Dies belegt eine neue, noch unveröffentlichte Studie.
-
Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015 | Das Erste - Panorama - Sendungen - 2015
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2015/Kriegskinder-Deutschland-1945-Syrien-2015-,kriegskinder124.html
"Der Krieg ist noch lange nicht zu Ende, wenn er zu Ende ist": Ob heute in Syrien oder vor 70 Jahren in Deutschland - Kinder bleiben oft ein Leben lang traumatisiert.
-
Die Stimme der Kriegskinder verstummte vor 60 Jahren - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1377106/Die-Stimme-der-Kriegskinder-verstummte-vor-60-Jahren.html
Wolfgang Borchert starb einen Tag vor der Uraufführung seines Stückes "Draußen vor der Tür"
-
Syriens Kriegskinder: Die Träume einer "verlorenen Generation" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Die-Traeume-einer-verlorenen-Generation-article17538881.html
Nur die Hälfte der 650.000 syrischen Flüchtlingskinder in der Türkei besuchen eine Schule. Viele Eltern können ihrem Nachwuchs einen Schulbesuch nicht ermöglichen, weil sie arbeiten müssen, um Geld zu verdienen. Für ihre Zukunft haben sie trotzdem konkrete…
-
E-Book :: Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie - Luise Reddemann
https://www.klett-cotta.de/buch/Trauma/Kriegskinder_und_Kriegsenkel_in_der_Psychotherapie/62135
Erst mit unserem heutigen Wissen der Psychotraumatologie werden die psychischen Folgen von NS-Zeit, Zweitem Weltkrieg und Nachkriegszeit umfassend sichtbar. Die Autorin zeigt, wie Kriegskinder und -enkel in der Psychotherapie Zugang zu den unbewussten …
-
Die Generation der Kriegskinder und ihre Botschaft für Europa sechzig Jahre nach Kriegsende | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-766
Die historische Erfahrung des Zweiten Weltkrieges spielt eine zentrale Rolle in der Erinnerungskultur aller daran beteiligten Länder. Seit den späten 1990er Jahren kommen im Zuge des Wandels der Erinnerungskultur in der Bundesrepublik die so genannten…